BR Fernsehen - Wir in Bayern

Wolfgang Link kocht auf der BR-Radltour in Pegnitz Pegnitzer Bachforellen-Pflanzerl mit Wirsing-Lauch-Graupen

Pflanzerl-Rezepte kann man nie genug haben. Wolfgang Link zeigt uns eine Variante mit Fisch, Gemüse und Kartoffeln. Seine Bachforellen-Pflanzerl serviert er mit Wirsing-Lauch-Graupen und garniert sie mit einem Kapern-Topping.

Stand: 21.06.2024 | Archiv

Wolfgang Link | Bild: BR/Stefanie Kühn

Pegnitzer Bachforellen-Pflanzerl mit Wirsing-Lauch-Graupen Format: PDF Größe: 108,87 KB

Für 4 Personen

Bachforellen-Pflanzerl

  • 60 g Karotten
  • 60 g Sellerie
  • 60 g Lauch
  • 100 g Kartoffeln
  • 20 g Butter
  • 500 g Forellenfilet, ohne Haut, küchenfertig
  • 400 g Knödelteig
  • 1 Ei, Größe L
  • 5 g Kartoffelstärke
  • Saft und Abrieb von ½ Zitrone
  • ⅓ Bd. Dill
  • Salz, Pfeffer, Fenchelsamen, Koriandersamen

Zubereitung
Fenchelsamen und Koriandersamen in einem Mörser zerstoßen. Karotten, Sellerie, Lauch und Kartoffeln putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Alles in einer Pfanne mit Butter 2-3 Minuten anschwitzen und mit Salz, Pfeffer, Fenchelsamen und Koriandersamen würzen. In der Zwischenzeit die Forelle klein würfeln und mit etwas Zitronensaft marinieren. Das angeschwitzte Gemüse mit dem Fisch, Kartoffelteig, Ei, Dill, Zitronenabrieb und der Stärke gut vermengen und zu kleinen Pfanzerl formen. In einer heißen Pfanne von allen Seiten 3-4 Minuten goldbraun ausbacken.

Wirsing-Lauch-Graupen

  • 400 g Wirsing
  • 1 Stange Lauch
  • 1 EL Rapsöl
  • 400 g Graupen
  • 1 Chilischote
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 20 g Parmesan
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
Wirsing und Lauch putzen und in feine Streifen schneiden. Gemüse in einem Topf mit Rapsöl anbraten und die Graupen zugeben. Alles 3-4 Minuten anschwitzen. Chilischoten fein schneiden und zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüsebrühe zugießen und ca.15-20 Minuten köcheln lassen. Zum Verfeinern etwas Butter und geriebenen Parmesan untermengen.

Kapern-Topping

  • 10 g Kapern
  • 10 g Butter
  • 10 g Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb

Zubereitung
Als Topping Butter in einer Pfanne erhitzen und Semmelbrösel darin anschwitzen. Kapern zugeben und mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb verfeinern.

Anrichten
Pegnitzer Bachforellen-Pflanzerl mit Wirsing-Lauch-Graupen auf Tellern anrichten und mit dem Kapern-Topping bestreuen.

Guten Appetit wünscht Ihnen Wolfgang Link!