BR Fernsehen - Wir in Bayern


18

Kochtipp Gekochte und rohe Kartoffeln richtig lagern

Rohe Kartoffeln werden am besten im Keller gelagert. Doch nicht jeder hat einen Keller. Und was macht man mit gekochten Kartoffeln, die nicht mehr am selben Tag gegessen werden? Mehr dazu von Brigitte Berghammer-Hunger.

Stand: 11.06.2024 | Archiv

Kartoffeln mit Schale und Messer auf einem weißen Teller | Bild: colourbox.com

Schmankerlköchin Brigitte Berghammer-Hunger

Kartoffeln sollten kühl (bei 4 bis 8 Grad), dunkel und trocken gelagert werden - allerdings nicht im Kühlschrank. Wer keinen Keller hat, kann die Kartoffeln in eine offene Papiertüte geben und diese in einen Pappkarton legen. Da es in der Küche meist zu warm ist, könnte man den Karton auf einen überdachten Balkon stellen.

"Werden Kartoffeln falsch gelagert und haben sie zum Beispiel Frost bekommen, schmecken die Kartoffeln süßlich."

Gekochte Kartoffeln, unabhängig, ob mit oder ohne Schale, sollten vor allem trocken sein und ggf. mit einem Tuch abgetrocknet werden. Dann halten die gekochten Kartoffeln drei Tage im Kühlschrank.


18