Kochtipp Gewürze mitkochen - leicht gemacht
Brigitte Berghammer-Hunger verwendet, wenn sie feste Gewürze wie Lorbeerblätter, Nelken oder Wacholderbeeren in Blaukraut, Sauerkraut oder Gulasch mitkocht, ein nützliches Utensil.

Spitzenköchin Brigitte Berghammer-Hunger
"Gewürze, die man nach dem Garen wieder aussortieren würde, wie Lorbeer, Korianderkörner, Piment, Nelken und Ähnliches, kann man zum Garen in ein festes Teesieb oder in einen Teebeutel geben (den man mit einem Faden zubindet) und dann in bzw. auf das Gemüse oder Schmorgericht legen. So können Sie die Gewürze nach dem Kochen einfach wieder entnehmen."