Wir in Bayern | Rezept Kaffee-Popcorn-Torte
Caro Deichl vereint die Aromen von Popcorn und Kaffee in einer besonderen Torte: Zwischen zwei saftig getränkte Kaffeeböden schichtet sie eine Popcorn-Creme und Kaffeemousse. Für den kleinen Knuspereffekt sorgt karamellisiertes Popcorn.

Kaffee-Popcorn-Torte Format: PDF Größe: 95,21 KB
Für eine Springform/Tortenring von 24 cm Durchmesser
Kaffeeboden
- 90 g Mehl
- 20 g Stärke
- 45 g Espresso
- 45 g Öl
- 4 Eier
- 135 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 g löslicher Kaffee
Zubereitung
Eier, Salz und Zucker hellschaumig aufschlagen, das kann gut 5-10 Minuten dauern. Öl und Espresso langsam einfließen lassen und homogen verrühren. Mehl, Stärke und Kaffeepulver vermengen und vorsichtig unter die Eiermasse ziehen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Boden danach vollständig auskühlen lassen.
Popcorn-Sahne
- 500 ml Sahne
- 60 g Popcorn
Zubereitung
Sahne und Popcorn aufkochen und dann 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Popcorn absieben und die Sahne über Nacht im Kühlschrank lagern.
Popcorn Milch
- 350 ml Milch
- 40 g Popcorn
Zubereitung
Milch und Popcorn aufkochen und dann 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Popcorn absieben und die Milch über Nacht im Kühlschrank lagern.
Popcorn-Creme (Crémeux)
- 130 g Popcorn-Milch
- 3 Blatt Gelatine, nach Packungsanweisung einweichen
- 3 Eigelb
- 45 g Zucker
- Vanille
- 200 g geschlagene Popcorn-Sahne
Zubereitung
Für die Creme Gelatine im kalten Wasser einweichen. Die Popcorn-Milch und Vanille erhitzen. Eigelb und Zucker leicht schaumig verrühren. Die heiße Popcorn-Milch langsam und unter ständigem Rühren in die Eigelbmasse einfließen lassen. Die komplette Masse wieder zurück in den Topf geben und erhitzen, bis die Creme leicht zu stocken anfängt. Durch ein Sieb gießen und die ausgedrückte Gelatine einrühren. Leicht abkühlen lassen und die halbsteif geschlagene Popcorn-Sahne unterheben.
Kaffeemousse
- 210 g Vollmilch
- 3 EL löslicher Kaffee
- 3 Eigelb
- 40 g Zucker
- 200 g weiße Kuvertüre
- optional: 3 EL brauner Rum
- 4,5 Blatt Gelatine, nach Packungsanweisung einweichen
- 500 g geschlagene Sahne
Zubereitung
Für die Mousse die Gelatine im kalten Wasser einweichen. Milch mit dem Kaffeepulver zum Kochen bringen. Die Eigelbe währenddessen mit dem Zucker leicht schaumig verrühren. Die heiße Kaffeemilch langsam und unter ständigem Rühren in die Eigelbmasse einfließen lassen. Die komplette Masse wieder zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme leicht zu stocken beginnt. Durch ein Sieb über die gehackte Kuvertüre geben. Eingeweichte Gelatine und ggf. Rum zufügen und homogen verrühren. Leicht abkühlen lassen und die geschlagene Sahne unterheben.
Tränke
- 160 g starker Espresso
- 25 g Amaretto oder Kakaolikör
Zubereitung
Espresso und Amaretto zu einer Tränke verrühren.
Und
- 1 Handvoll karamellisiertes Popcorn
Zusammensetzen der Torte
Den Kaffeeboden längs durchschneiden, sodass zwei Böden entstehen. Einen der Böden auf eine Tortenunterlagen legen und mit einem Tortenring umstellen. Mit der Hälfte der Kaffeetränke bestreichen. Die noch halbflüssige Crémeux auf den untersten Boden geben und gleichmäßig verteilen. Eine Handvoll karamellisiertes Popcorn auf die Crémeux verteilen. Zweiten Boden auflegen und leicht andrücken. Mit der restlichen Kaffeetränke bestreichen. Kaffeemousse auf den obersten Boden geben und gleichmäßig verteilen. Ggfs. den Tortenring etwas vergrößern und die Kaffeemousse auch am Rand der Torte verteilen. Mindestens 2 Stunden kühlstellen.
Fertigstellen
Torte aus dem Ring lösen, nach Lust und Laune verzieren.