Backtipp Backen: Wann nimmt man Umluft und wann Ober- und Unterhitze?
Es gibt auf diese Frage keine pauschale Antwort. Das hängt, wie Konditormeister Martin Rößler erklärt, von der Teigsorte beim Backen ab.

Konditormeister Martin Rößler
"Wenn ein Kuchen saftig und luftig bleiben soll, würde ich ihn mit Ober- und Unterhitze backen."
Kuchen, die mit Ober- und Unterhitze gebacken werden
- Rührkuchen
- Napfkuchen
- Biskuitteige
- Tortenböden
- Muffins
Kuchen, die Sie mit Umfluft backen sollten
- Streuselkuchen
- Baiserkuchen
- Käsekuchen