Franken - Kultur







68

Zeitstrahl Die Firmengeschichte des Hauses Faber-Castell

Für die Firmengeschichte von Faber-Castell braucht man mehr als einen Bleistift. Seit 250 Jahren setzt das Unternehmen voll und ganz auf die Produktion von Bunt- und Bleistiften - auch heute noch, im Zeitalter des Computers.

Von: Christian Schiele

Stand: 01.10.2011|Bildnachweis

  • 1760
    Faber-Castell im Wandel der Zeit | Bild: Faber-Castell

    "Der Bleyweissschneider" von Christoph Weigel (1711)

    1760

    Bescheidene Anfänge

    Die ersten urkundlich erwähnten Bleistiftmacher gibt es in Nürnberg bereits um 1660. Der Schreiner Kaspar Faber macht sich erst 1761 in Stein bei Nürnberg mit einer eigenen Werkstatt selbstständig. Dort fertigt er hölzerne Schäfte, in die die Graphitminen gelegt wurden. Seine Frau packte die Bleistifte dann in Weidenkörbe und verkaufte sie auf dem Markt.

    Quelle: Faber-Castell







68