Franken - Klassik

Klassik aus Franken

Konzerte Klassik aus Franken

.


Trio con Brio Copenhagen | Bild: Nikolaj Lund zur Übersicht Konzertreihe unerHÖRT!

Eine Konzertreihe mit Neuer Musik, veranstaltet von BR Franken in Kooperation mit dem gVe (Gemeinnützigen Theater- und Konzertverein Erlangen). [mehr]


Hans Rottenhamer: Minerva bei den Musen | Bild: Germanischen Nationalmuseum, Inv.Nr. Gm 1591 / Foto Dirk Meßberger zum Thema Konzertreihe Musica Antiqua 2024/25

Ubi sunt mulieres – wo sind die Frauen? Diese Frage, die als Motto über dem Programm des jungen Ensembles Contre le Temps steht, können wir beantworten: Hier bei uns in der Musica-Antiqua-Reihe sind sie! Sängerinnen, Virtuosinnen, Ensembleleiterinnen. [mehr]


Passagen Logo | Bild: BR zum Thema Passagen 2024/25 Sichern Sie sich die Abos!

Die neue PASSAGEN-Saison steht! Freuen Sie sich auf Wallis Bird und Spark, Izabella Effenberg und die "Sisters in Jazz", das Ensemble Constantinople, Djazia Satour und ihre Band. Die neue Saison ist da! Sichern Sie sich die Abos! [mehr]



Ensemble La Traditora | Bild: Catalina Vicens zum Audio mit Informationen Mariana Florès in Nürnberg Energie und Intensität

Die argentinische Sopranistin Mariana Florès fesselt mit ihrer Stimme: Ihre Gesten und ihre Augen sind erfüllt von Emotionen – und von purer Energie. In Nürnberg gab sie ein Konzert und Workshops. BR-KLASSIK war dabei. [mehr]



Der Komponist Werrner Heider | Bild: Thomas Scherer zum Video mit Informationen Raumklang Ensemble Kaleidoskop

Zum 95. Geburtstag von Werner Heider | Pierre Boulez: "Domaines" (1961); John Cage: Aus "Thirty pieces for string quartet" (1983); Werner Heider: "Kaleidoskop" (2019) | Aufnahme vom 8. Januar 2025 im Palais Stutterheim Erlangen [mehr]


Giovanni Pierluigi da Palestrina | Bild: picture-alliance/leemage zum Audio mit Informationen 500. Geburtstag von Pierluigi da Palestrina Retter der Kirchenmusik

Er ist der wohl berühmteste Komponist der Renaissance: Giovanni Pierluigi, genannt Palestrina. 2025 feiert die Musikwelt seinen 500. Geburtstag. Er gilt als Ikone des Kontrapunkts und wird als "Retter der Kirchenmusik verehrt. [mehr]


Max Emanuel Cenčić  | Bild: BR zum Video Bayreuth Baroque Opera Festival 2025 Max Emanuel Cenčić über das neue Programm

Max Emanuel Cenčić, der Künstlerische Leiter des Bayreuth Baroque Opera Festivals, spricht mit Ursula Adamski-Störmer darüber, was Barock-Fans 2025 im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth erwarten dürfen. [mehr]