Franken - Kultur







0

Zeitstrahl 700 Jahre Wurstkultur in Nürnberg

700 Jahre – egal, was auf eine so lange Geschichte zurückblicken kann: Es geht immer um Streit, Politik und Geld. Und in Nürnberg auch um die Wurst. Eine augenzwinkernder Rückblick.

Stand: 05.09.2013|Bildnachweis

  • 1313
    Wurst-Passus aus dem Nürnberger Satzungsbuch | Bild: BR-Studio Franken/Rainer Aul

    Der Originaltext aus dem 14. Jahrhundert, geschrieben auf Pergament.

    1313

    Die Fleischverordnung des Rates

    Der Nürnberger Rat legt erstmals nachweislich den Inhalt der in der Stadt hergestellten Würste fest. Das genaue Datum ist nicht bekannt, wahrscheinlich entsteht die Fleischordnung aber nach dem 11. Juni 1313, als Nürnberg von kaiserlicher Seite die entsprechenden administrativen Rechte verliehen bekam. Gleichzeitig wird der wohl erste amtliche Fleischbeschauer eingesetzt, der über die Qualität der Würste wacht. Das ist der Grundstein für den späteren Erfolg der Bratwurst-Stadt Nürnberg.







0