Bayern 1







13

Fischgeruch entfernen Tipps gegen lästigen Fischgeruch in der Wohnung

Fischgeruch in der Wohnung nach dem Zubereiten kann ganz schön nervig sein. Tipps, wie man diesen schnell wieder loswird, haben wir hier für Sie.

Stand: 05.03.2025 |Bildnachweis

Eine Stück Fisch wird zubereitet | Bild: mauritius images / Cseh Ioan / Alamy / Alamy Stock Photos

Das Problem beim Fisch anbraten oder Meeresfrüchte zubereiten liegt oft erst nach der Zubereitung in der Luft. Den lästigen Fischgeruch kriegt man gar nicht so einfach aus der Wohnung. Was man neben dem ordentlich Durchlüften noch machen kann, um den Geruch zu neutralisieren, weiß Gertrud Epple, Fachlehrerin für Ernährung und Hauswirtschaft an der staatlichen Landwirtschaftsschule in Immenstadt und Kempten.

Kaffee und Essig gegen Fischgeruch

Legt man nach dem Braten ein paar Kaffeebohnen auf die noch warme Herdplatte, setzt das die ätherischen Öle der Bohne frei – diese übertünchen den fischigen Geruch in der Wohnung. Essig eignet sich sehr gut dazu, um damit die Oberflächen zu reinigen, beispielsweise den Tisch und die Arbeitsplatten in der Küche. Verdünnt mit Wasser kann man diesen auch mithilfe einer Sprühflasche mit ein paar Spritzern im Zimmer verteilen.

Wundermittel gegen Fischgeruch: Salbei

"Meine beste Erfahrung gegen Fischgeruch in der Wohnung habe ich tatsächlich mit Räuchern gemacht", sagt Gertrud Epple. Ganz einfach geht das, indem man ein getrocknetes Salbeiblatt verwendet. "Und Sie brauchen dazu nur noch einen flachen Stein und ein Feuerzeug oder ein Zündholz", so die Expertin. Das Salbeiblatt ein bisschen vor sich hin glimmen (nicht brennen) lassen. Dadurch zieht sich ein ganz feiner, weißer Duftfaden durchs Zimmer. Wenn es schneller gehen muss, kann man samt Salbeiblatt durch das Zimmer gehen. Innerhalb von 30 Sekunden riecht es dann ganz fein nach Kräutern und nicht mehr nach Fisch.

Sie mögen unsere Tipps und Tricks und wollen sie immer frisch direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren BAYERN 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K

Haben Sie auch eine Frage an uns? Wir freuen uns, wenn Sie sie uns als Sprachnachricht unter +49 151 19589000 schicken - oder einfach hier als Kommentar.

Hier hören Sie aus unserem "Besser leben" Podcast zum Thema nachhaltigen Fisch kaufen:







13