Gartenmöbel reinigen Wie bekomme ich Gartenmöbel wieder sauber?
Haben Sie Ihre Gartenmöbel schon aus dem Winterquartier geholt? Hier Tipps, wie Sie Glas-, Holz- und Plastikmöbel am besten reinigen.

Wie reinige ich Plastikstühle?
Wischen Sie zunächst mit etwas Neutralseife und Wasser den groben Schmutz von Ihren Möbeln. Verwenden Sie dafür möglichst ein Baumwolltuch und kein Mikrofasertuch. Das Tuch wirkt wie ein Mikroschleifpapier und raut die Oberfläche auf. Danach polieren Sie das Möbelstück mit einer Autopolitur. Dieser Vorgang gilt für alle Möbelstücke mit einer großflächigen Plastikfläche. Auch die rattanähnlichen Gartenmöbel können so gereinigt werden. Für diese Möbel aus Kunststoff gilt: Den Schmutz zwischen dem Flechtwerk bekommen Sie mit einem Staubsauger super weg.
Gartenmöbel reinigen Hausmittel
Oft findet man im Internet auch Haushaltstipps, die Zahnpasta oder Waschmittel zur Möbelreinigung empfehlen. Davon raten Experten allerdings ab, da auch sie die Oberflächen aufrauen und das Möbelstück so beschädigen."
Wie reinigt man Holzmöbel?
Für den groben Schmutz setzen Sie eine Seifenlauge an. Einfach ein paar Flocken Neutralseife im lauwarmen Wasser auflösen und mit einer Bürste den Dreck damit wegschrubben. Nun braucht das Holz Pflege. Hier ist es wichtig, dass Sie die immer die gleiche Pflege verwenden. Ist Ihr Möbelstück gewachst, geölt oder lasiert? Wenn es gewachst ist, dürfen Sie es nur mit Wachs pflegen und so weiter.
Allerdings sind 90 Prozent der aktuellen Garten-Holzmöbel geölt. Die Pflege sieht hierbei so aus: Tupfen Sie ein Baumwolltuch in neutrales Holzöl und reiben Sie das Öl satt, also nicht zu sparsam, über das Holz. Lassen Sie das Öl einige Stunden einwirken und reiben dann die Reste mit einem Tuch ab. Nun muss Stuhl oder Tisch nochmals einige Stunden trocken. Danach sind die Möbel in der Regel einsatzbereit. Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung Ihres Öls genau durch. Von Haushaltsölen wie Olivenöl rät Geismann ab, da sie in der Sonne schnell ranzig werden und das Möbelstück dann unangenehm riecht.
Wozu man Olivenöl am besten verwendet, und wofür nicht, lesen Sie hier: Kann man Olivenöl erhitzen? Und wann ist es ranzig?
Gartenmöbel aus Metall
Haben Sie Möbel aus Aluminium, Stahl oder Eisen im Garten stehen, können Sie mit einer milden Seifenlauge zunächst den groben Schmutz abwischen. Danach die Möbel mit einem weichen Lappen abtrocknen. Wenn die Gartenmöbel eine matte Oberfläche haben, können Sie nun auch ein Mikrofasertuch verwenden.
Mittel der Wahl ist übrigens Neutralseife und nicht etwa Spülmittel. Letzteres ist ja eigentlich dafür da, Fett zu lösen. Benutzen Sie Neutralseife, weil es gut gegen organischen Dreck ist und die Umwelt schont. Wichtig, wenn Sie Ihre Möbel auf dem Rasen reinigen.
Lesen Sie auch: So bauen Sie eine schöne Bank selbst: Gartenbank aus alten Stühlen selber machen. Oder: Kräuterbeet für den Balkon: Kräutergarten aus Paletten bauen.
Wann kommen Ihre Gartenmöbel raus auf die Terrasse? Schreiben Sie es uns doch in die Kommentare. Hat Ihnen unser Artikel weitergeholfen? Dann lassen Sie uns doch eine gute Sternchen-Bewertung da. Dankeschön!
Sie mögen die Service-Tipps von Bayern 1 und wollen sie immer direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren Bayern 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K
Oder haben Sie auch eine Frage, die Ihnen in Ihrem Alltag immer wieder durch den Kopf geht? Stellen Sie sie uns gerne via Sprachnachricht unter +49 151 19589000 und wir suchen die Antwort für Sie.