Pasta al Bronzo Was ist das Besondere an Nudeln 'Al Bronzo'?
Wenn Sie Ihre Nudeln gerne al dente und mit viel Soße essen, ist Pasta Al Bronzo vielleicht das Richtige für Sie. Diese Nudeln haben nämlich ein paar Besonderheiten.

Pasta Al Bronzo wird anders hergestellt, als herkömmliche industriell produzierte Nudeln. Üblicherweise werden in der Produktion nämlich Teflonbeschichtete Nudelformen eingesetzt. "Diese sind besonders glatt und erlauben eine sehr hohe Produktionsgeschwindigkeit", weiß Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Heißt, die Nudeln können sehr schnell gefertigt werden. Bei der Herstellung von Pasta Al Bronzo werden Bronzeformen verwendet, das dauert zwar länger, macht die Nudeln aber rauer und fester.
Pasta Al Bronzo – perfekt für Soßen
"Es ist ein höherer Druck notwendig, um den Nudelteig durch die Bronzeformen durchzupressen, also sie sind fester und das wiederum ist, wenn ich sie koche, für mich von Vorteil. Denn sie behalten auch gekocht besser ihren Biss", erklärt Silke Noll.
Getrocknet wird die Pasta Al Bronzo schonend bei sehr niedrigen Temperaturen – das trägt zum Geschmack bei. Was aber speziell und sehr besonders an diesen Nudeln ist, ist die Oberfläche. Sie ist etwas aufgeraut, wodurch die Soße besser an den Nudeln kleben bleibt.
Warum ist die Pasta Al Bronzo oft teurer als herkömmliche Nudeln?
Das Ziehen des Teigs auf Bronze ist ein teureres Verfahren gegenüber der Nudelteigverarbeitung mit Teflonformen. Die Bronzemaschinen selbst sind teurer in der Anschaffung und auch die Nudelherstellung dauert länger. Das macht sich wiederum auch im Preis bemerkbar. "Eine Recherche hat ergeben, im Schnitt kosten die Bronzo-Nudeln zwischen 20 teilweise sogar 30 Prozent mehr als herkömmliche Nudeln der jeweiligen Hersteller", weiß Silke Noll.
Haben Sie schon einmal Pasta Al Bronzo ausprobiert? Erzählen Sie uns gerne in den Kommentaren, ob Sie einen Unterschied bemerkt haben. Und wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann lassen Sie uns gerne eine Sternchenbewertung da.
Diese Pasta schmeckt immer: Rezept für eine Pastasauce aus Schmortomaten – schon probiert?
Haben Sie eine Frage, die Ihnen in Ihrem Alltag immer wieder begegnet und auf die Sie sich eine Antwort wünschen? Wenn Sie uns diese Frage via Sprachnachricht unter +49 151 19589000 schicken, dann suchen wir die Antwort für Sie.
In dieser Episode unseres "Besser leben" Podcasts erläutern Melitta Varlam und Florian Kienast, wann Käse wirklich vegetarisch ist. Hier können Sie die spannende Folge nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wann-ist-kaese-wirklich-vegetarisch/bayern-1/13357449/
Kommentieren