Bayern 1







252

Crumble-Rezept Rhabarber-Crumble mit buttrig feinen Streuseln

Ein Crumble-Rezept, einfach und schnell: Dieser Rhabarber-Crumble mit feinen Streuseln schmeckt herrlich fruchtig-süß und er ist fix gemacht.

Stand: 11.04.2025 |Bildnachweis

ARD Player Poster
Rahbarberkuchen mit Streuseln | Bild: BR
Rhabarbercrumble: Videoanleitung für das Rezept von Rhabarbercrumble

Zutaten für Rhabarber Crumble

  • 200 Gramm Butter
  • 170 Gramm Zucker
  • 2 Packungen Bourbon-Vanillezucker
  • 200 Gramm gehackte Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 240 Gramm Dinkelmehl
  • etwa 800 bis 1.000 Gramm Rhabarber

Wie wird Rhabarber-Crumble gemacht?

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Rhabarber waschen und schälen, in etwa zwei Zentimeter lange Stücke schneiden und leicht zuckern. Beiseite stellen.

Zuerst mit einem Kochlöffel oder Teigschaber verrühren, dann Streusel mit den Händen bröseln.

Butter bei milder Hitze in einem Topf schmelzen lassen.

Butter in eine Rührschüssel schütten und Zucker, Vanillezucker, Mandeln, 1 Prise Salz und das Dinkelmehl zugeben. Mit einem Kochlöffel vermischen, am besten geht das Verkneten allerdings mit den Händen, um schöne Streusel zu erzielen.

So kommt das Ganze in den Ofen.

Dann wird etwa die Hälfte der Brösel in eine große Springform oder eine Auflaufform gefüllt, die Rhabarberstücke gleichmäßig darüber verteilt, gefolgt von den restlichen Bröseln. Den Kuchen im Ofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene backen. Backzeit: 30 Minuten.

Wann Rhabarber kaufen

Rhabarber, übrigens ein Gemüse, hat ab Anfang April Saison. Es gibt ihn auch nur so kurz wie Spargel: Die Rhabarberzeit endet wie die Spargelsaison am 24. Juni, dem Johannistag.

Ist der Rhabarber frisch?

Ähnlich wie beim Spargeleinkauf sollten wir darauf achten, dass die Stangen fest sind und die Enden nicht ausgetrocknet. Lassen sich die Rhabarberstangen gut biegen, sind sie nicht mehr ganz so frisch: Frischer Rhabarber würde brechen und dabei ordentlich spritzen.

Haben Sie das Rezept schon ausprobiert? Erzählen Sie uns davon, gerne hier in den Kommentaren oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht unter +49 151 19589000. Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat, geben Sie uns gerne eine Sternebewertung.

Sie mögen unsere Rezepte und wollen sie immer frisch direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren Bayern 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K

Warum selber backen auch für die Gesundheit und die Umwelt besser ist, hören Sie in dieser Episode unseres Nachhaltigkeits-Podcasts Besser leben:







252

Kommentieren