Spargel gesund Ist der weiße oder der grüne Spargel gesünder?
Sie schmecken beide herrlich und sind auch beide gesund. Nur eine Sorte ist gesünder als die andere. Ob es der weiße oder der grüne Spargel ist, das erfahren Sie hier.

Weißer Spargel und grüner Spargel sind beide reich an Vitaminen und definitiv gesund. Jedoch schlägt der grüne Spargel den weißen um ein paar mehr Vitamine.
Grüner Spargel ist gesünder als weißer Spargel
Laut Verbraucherzentrale enthält der grüne Spargel im Vergleich zum weißen Spargel mehr Vitamin C und Provitamin A.
Beide Spargelsorten bestehen zu etwa 93 Prozent Wasser und sind reich an Kalium, Folsäure, B-Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen.
Warum schmeckt Spargel manchmal bitter?
Wenn der Spargel zu nah am Wurzelstock - in dem die Bitterstoffe stecken - gestochen wurde, dann schmeckt der Spargel bitter, so die Verbraucherzentrale Bayern. Aber auch unbeständiges Wetter kann den Geschmack des Spargels beeinflussen - ein plötzlicher Kälteeinbruch und kurz darauffolgende Hitze kann zum Beispiel auch zur Geschmacksveränderung beitragen.
Gegen den bitteren Geschmack hilft nur gründliches Schälen, das Ende großzügig abschneiden und ein Teelöffel Zucker im Kochwasser.
Muss man grünen Spargel schälen oder nicht? Und wer noch länger was von der Spargelsaison haben will, der kann Spargel einfrieren!
Gekocht, gebraten, gegrillt - Wie mögen Sie Spargel am liebsten? Schreiben Sie es uns doch in die Kommentare. Hat Ihnen unser Artikel weitergeholfen? Dann lassen Sie uns doch eine gute Sternchen-Bewertung da. Danke schön!
Sie mögen die Service-Tipps von Bayern 1 und wollen sie immer direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren Bayern 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K
Oder haben Sie auch eine Frage, die Ihnen in Ihrem Alltag immer wieder durch den Kopf geht? Stellen Sie sie uns gerne via Sprachnachricht unter +49 151 19589000 und wir suchen die Antwort für Sie.
Kommentieren