Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Wie gewaltbereit war Beate Zschäpe vor dem Untertauchen? Zwei Frauen aus Jena schildern einen Übergriff Zschäpes nach einem Volksfest 1996. Zschäpe habe sie …
30.07.2014
| BR24
Zu Beginn des 219. Verhandlungstags beantragen Beate Zschäpes drei angestammte Pflichtverteidiger, Anja Sturm, Wolfgang Stahl und Wolfgang Heer, von ihrem Mandat …
20.07.2015
| BR24
Zunächst ging es nur um Schlafplätze für "Kameraden". Später holte Mandy St. sogar einen Personalausweis für das Trio ab. Beate Zschäpe lieh sie eine …
26.02.2014
| BR24
Knapp zehn Stunden dauert die Befragung eines Ex-Verfassungsschützers als Zeuge. Er bestätigt auch: V-Mann Tino Brandt gab an, dass Beate Zschäpe überlegte, sich …
11.11.2014
| BR24
Das "rote" Franken, das "tiefschwarze" Niederbayern - bei den Wahlen 2008/2009 gab es in den Bezirken große Unterschiede im Wählerverhalten. Wie …
15.07.2013
| BR24
Der Mordfall Kubasik kann stellvertretend dafür stehen, wie die Familien unter den Ermittlungen litten. Davon berichten nun die Witwe und die Tochter des ermordeten …
07.04.2014
| BR24
Thema: Die zahlreichen Konflikte des Rechtsterroristen mit der Justiz. Deutlich wird eine Entwicklung, die schließlich im Gang in den Untergrund gipfelte, um einer …
15.10.2014
| BR24
Überkommene Frauenrollen wie das Heimchen am Herd haben bei Neonazis immer noch Hochkonjunktur. Inzwischen bringen sich rechtsextreme Frauen aber auch politisch …
12.12.2014
| BR24
Der 9. Juni 2004 hat ihr Leben verändert - bis heute. Vier Opfer aus der Keupstraße sagen nun als Zeugen aus. Sie leiden weiter unter den Anschlagsfolgen und sie …
20.01.2015
| BR24
Die Olympischen Spiele in München sollten ein großes Fest werden und endeten in einer Tragödie. 45 Jahre nach dem Attentat wird nun der "Erinnerungsort …
01.09.2017
| Sport