Unternehmen - Technik







35

Fragen und Antworten FAQ zu DVB-T2 HD

Sie haben Fragen zu DVB-T2 HD? Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zum neuen digitalen Fernsehen als FAQs zusammengestellt.

Stand: 04.03.2020 |Bildnachweis

Fernbedienung, DVB-T2-Logo und Kaffeetassee | Bild: BR / Julia Müller

Unter der Bezeichnung "DVB-T2 HD" wird in Deutschland das digitale Antennenfernsehen der zweiten Generation bezeichnet. DVB-T2 ist die Abkürzung für Digital Video Broadcasting-Terrestrial 2; HD steht für High Defintion - hohe Bildauflösung.

DVB-T2 HD – Logo

Die Bezeichnung "DVB-T2 HD" und das dazugehörige grüne Logo sind eine Orientierungshilfe für Zuschauerinnen und Zuschauer für den Kauf von Endgeräten. Das Logo signalisiert, welche Geräte kompatibel zu den neuen in Deutschland eingesetzten Standards sind. Dabei müssen Endgeräte, die das Logo tragen, einen umfangreichen Satz an Mindestspezifikationen erfüllen. Prägnantestes Merkmal ist dabei die Kombination des (auch in anderen Ländern eingesetzten) Übertragungsstandards DVB-T2 mit dem (bis jetzt nur in Deutschland eingesetzten) Videokodierverfahren HEVC.







35