Die schönsten Tourentipps zum Nachmachen

Auf der Via Engiadina in Graubünden | Bild: BR; Frauke Gerbig zum Artikel Auf der Via Engiadina in Graubünden Winterweitwandern

Weitwandern im Winter mit Gepäcktransport – da gibt es noch nicht so viele Angebote, darunter aber zum Beispiel die Via Engiadina in Graubünden. Mit vier überwiegend gemächlichen Etappen durch das Unterengadin von Susch bis nach Sent ist der Engadinerweg eine Genießer-Tour. [mehr]

Von Sibratsgfäll nach Schönenbach  | Bild: BR; Andrea Zinnecker zum Artikel Winterwanderung von Sibratsgfäll nach Schönenbach Durch den Subersach-Tobel ins größte Bregenzerwälder Vorsäß

Wer beschauliche Winterruhe abseits des Skizirkus sucht, ist im Bregenzerwald gut aufgehoben, z.B. in Sibratsgfäll. In dem Bergdorf, das zum Naturpark Nagelfluhkette gehört, gibt es nur einen Schlepplift, aber großartige Loipen und Winterwanderwege. [mehr]

Auf Tourenski durch die Kärntner Nockberge & sanfter Tourismus in Innerkrems  | Bild: BR; Ulrike Nikola zum Artikel Auf Tourenski durch die Kärntner Nockberge Von Nocki zu Nocki

Der Nockberge-Ski-Trail in Kärnten führt über die sanfte Bergkette im UNESCO-Biosphärenpark und verspricht einsame Routen mit Wildnis-Feeling - im Sommer in Wanderstiefeln und im Winter auf Tourenskiern oder Schneeschuhen. [mehr]

Einsteigertouren im Gesäuse | Bild: BR; Georg Bayerle zum Artikel Skitour auf den Lahngang im Gesäuse Aussichtsbuckel über dem weißen Bermuda-Dreieck

Ein Berg namens „Lahngang“ klingt nicht besonders einladend für Skitourengeher, denn die „Lahn“, die Lawine, stellt schließlich die größte Bedrohung bei dieser Sportart dar. Auf Lawinen muss man am 1800 Meter hohen Lahngang im Gesäuse auch grundsätzlich achten. Wer sich aber an die Skiroute hält, der ist in relativ sicherem Terrain unterwegs. [mehr]

Schöner Stumpen | Bild: BR; Georg Bayerle zum Artikel Skitour auf den Stotz im Schnalstal Schöner Stumpen

Das Schnalstal, ein langes Seitental des Vinschgau, ist vom jährlichen Schafübertrieb ins Ötztal und der Ötzi-Fundstelle bekannt. Im Schatten prominenter 3000er wartet eine schöne Höchwinter-Tour für Einheimische und Kenner. [mehr]

Traditionsreiche Climbs im Oberpfälzer Frankenjura | Bild: BR; Kilian Neuwert zum Artikel Traditionsreiche Climbs im Oberpfälzer Frankenjura Winterklettern im Labertal

Sportklettern im Winter: Da träumen sich viele auf eine Mittelmeerinsel, der Temperaturen wegen. Doch wenn es wie jetzt auch in Bayern noch recht mild ist, wagt sich so mancher an heimische Felsen, zum Beispiel im Labertal in der Oberpfalz. [mehr]

Weißes Gold und schneeweiße Steine im einsamen Binntal | Bild: BR; Folkert Lenz zum Artikel Weißes Gold und schneeweiße Steine im einsamen Binntal Skitour auf den Mittelberg im Wallis

Das Wallis ist vor allem für seine grandiosen Viertausender bekannt. Dabei hat der Schweizer Kanton auch in puncto Skitouren noch so viel mehr zu bieten, zum Beispiel im Binntal, einem einsamen und idyllischen Seitental im Goms. [mehr]

Alle Hüttenwirte der Bergmenschen-Staffel Bündner Haute Route | Bild: BR/Josef Bayer; Montage: BR Morgen | 02:30 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Skidurchquerung wie im Bilderbuch Bündner Haute Route: Die Etappen

Bei "Haute Route" denkt man meist an die Ski-Hochtour von Chamonix nach Zermatt. Eine schöne Alternative zu dem Klassiker mit vollen Hütten und Staus an Schlüsselstellen ist die "Bündner Haute Route". Sie führt vom weltbekannten St. Moritz ins nicht weniger berühmte Davos. [mehr]