Kochtipp Der richtige Fond fürs Fleischfondue
Beim Weihnachtsessen werden gerne altbewährte Klassiker aufgetischt wie Raclette oder Fondue. Beim Fleischfondue ist der Fond eine wichtige Grundlage. Damit dieser richtig gut schmeckt, sollten folgende Zutaten und Arbeitsschritte nicht fehlen.

Tipps für einen schmackhaften Fond für Ihr Fleischfondue
Achten Sie darauf, die kalte Brühe mit den Gemüsen (siehe unten) aufzukochen, eine knappe halbe Stunde ziehen zu lassen und anschließend durch ein Sieb zu passieren.
Schneiden Sie das Gemüse eher in kleine Stückchen, dann gibt das Gemüse mehr Geschmack ab.
Wird Ihnen die Brühe zu trüb, schöpfen Sie den Schaum auf der Oberfläche von Zeit zu Zeit mit einer Schaumkelle ab.
Zutaten für den Fond
- 1 ½ l Fleischbrühe
- 1 Zwiebel, in der Pfanne angebraten
- ½ Tomate
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Nelke
- Thymian
- Rosmarin
- 1 Zweig Blattpetersilie
- ein paar Pfefferkörner
- 1 entkernte Chilischote