Kochtipp So bereitet der Spitzenkoch grünen Spargel zu
Das kräftigere Aroma des grünen Spargels wissen viele Spitzenköche zu schätzen. So auch Sternekoch Alexander Huber, der verrät, worauf man beim Zubereiten des grünen Spargels achten sollte.

Alexander Huber
"Ich schneide beim grünen Spargel das untere Drittel immer weg. Das ist meist holzig. Den Rest verwende ich ungeschält.
Wenn ich aus grünem Spargel einen Salat mache, dünste ich ihn kurz - grüner Spargel sollte immer bissfest sein - und schrecke ihn anschließend unter kaltem Wasser ab. Dann behält er seine schöne grüne Farbe."