BR Fernsehen - Wir in Bayern

Wolfgang Link kocht auf der BR-Radltour in Landau a. d. Isar Niederbayerische Kaspressknödel mit Spitzkrautfleckerl in Liebstöckel-Kerbel-Rahm

Wolfgang Link verwöhnt uns mit Krautfleckerl. Dafür hat er sich das erste Kraut des Jahres, den Spitzkohl, ausgesucht. Verfeinert mit einem Liebstöckel-Kerbel-Rahm serviert er dazu gebratene Kaspressknödel.

Stand: 21.06.2024 | Archiv

Wolfgang Link | Bild: BR/Stefanie Kühn

Niederbayerische Kaspressknödel mit Spitzkrautfleckerl in Liebstöckel-Kerbel-Rahm Format: PDF Größe: 92,46 KB

Für 4 Personen

Kaspressknödel

  • 1 Zwiebel, geschält, fein gewürfelt
  • ¼ Bd. Petersilie, gewaschen, fein geschnitten
  • 300 g Weißbrotwürfel
  • 100 ml Milch, 1,5%
  • 4 Eier, Größe M
  • ½ Bd. Schnittlauch, gewaschen, in Röllchen geschnitten
  • 20 g Mehl, 405
  • 5 g Semmelbrösel
  • 2 EL Butter zum Braten
  • 40 g Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung
Zwiebeln und Petersilie in einer heißen Pfanne mit etwas Butter anschwitzen. Weißbrotwürfel in eine Schüssel geben, mit Salz würzen und mit der heißen Milch übergießen. 5-10 Minuten ziehen lassen. Zwiebel-Petersilien-Mischung, Schnittlauch, Mehl und Eier zugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Vorsichtig vermengen. Anschließend zu handflächengroßen platten Knödeln formen. Diese mit Semmelbrösel bestreuen und im Butterschmalz von allen Seiten goldbraun ausbacken.

Spitzkrautfleckerl in Liebstöckel-Kerbel-Rahm

  • 700 g Spitzkraut
  • 4 Schalotten
  • 2 EL Butter
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Bd. Kerbel
  • 1 Bd. Liebstöckel
  • 1 EL Obstessig
  • 100 g Crème fraîche
  • 200 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Muskatnuss, Kümmel gemahlen
  • 1 EL Speisestärke, in etwas kaltem Wasser angerührt

Zubereitung
Spitzkraut in gleichmäßige Fleckerl/Rauten von ca. 2 cm schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen, fein würfeln und in Butter anschwitzen. Mit Essig ablöschen und alles für 3-5 Minuten einköcheln lassen. Spitzkohl dazugeben und mit Salz, Pfeffer, gemahlenen Kümmel und Cayennepfeffer würzen. Zum Verfeinern Sahne und Crème fraîche untermischen und bissfest schmoren lassen. Vor dem Servieren den Liebstöckel fein schneiden und ebenfalls zugeben. Mit der angerührten Speisestärke andicken.

Garnitur

  • ¼ Bd. Radieschen, geputzt, in feine Streifen geschnitten
  • ¼ Bd. Frühlingszwiebeln, geputzt, in feine Streifen geschnitten
  • 250 g Allgäuer Bergkäse

Anrichten
Die Krautfleckerl auf Tellern anrichten, die Kasspressknödel darauf setzen und mit geriebenen Bergkäse und der Radieschen-Frühlingszwiebel-Mischung bestreuen.

Guten Appetit wünscht Ihnen Wolfgang Link!