Haushaltstipp Klebriger Teig an Händen und Töpfen - so geht er ganz leicht weg
Teige, wie Spätzleteig, Hefe-, oder Knödelteig, bleiben oft zäh an Händen und Schüsseln kleben. Spitzenkoch Alfred Fahr hat einen guten Tipp, wie Sie Ihre Hände und Ihr Küchenzubehör wieder ganz einfach sauber bekommen.

Spitzenkoch Alfred Fahr
"Wenn Sie einen Hefeteig, Knödel- oder Spätzleteig geknetet haben, nehmen Sie unbedingt kaltes Wasser, um Ihre Hände und Töpfe wieder sauber zu bekommen. Denn die Stärke in Teigen fängt bei Wärme oder warmem Wasser an, besonders stark zu kleben, nicht aber so bei Kälte oder kaltem Wasser."