“Erlebnis Weinberg” Weinbau als Mitmach-Projekt
Viele Menschen möchten wissen, wie das, was sie essen oder trinken, eigentlich gemacht wird. Beim Projekt "Erlebnis Weinberg" können Weinfreunde seit 20 Jahren zu Hobby-Winzern auf Zeit werden und sich an der Herstellung ihres eigenen Weins beteiligen.

Erst die Arbeit, dann der Genuss. Beim Mitmachprojekt “Erlebnis Weinberg” können Interessierte eine Saison lang in einem unterfränkischen Weinbaubetrieb mitarbeiten. Sie lernen, wie man Reben schneidet, Triebe korrigiert und ausbricht. Sie erledigen Laubarbeiten und sind natürlich auch an der Lese beteiligt. Dieses Jahr finden die Arbeiten auf dem Weingut Emmerich in Iphofen statt. Los geht es im März 2025 und im Mai 2026 können die Helfen dann “ihren” Wein in Flaschen abgefüllt in Empfang nehmen.
So werden Sie zum Hobby-Winzer
Wer mitmachen möchte, kann sich beim Organisator Walter Moßner anmelden:
Mobil: 0172/1380065
E-Mail: waltermossner12@gmail.com