Franken - Klassik


19

Vier musikalische Expeditionen der etwas anderen Art

Stand: 30.06.2024

Passagen Logo | Bild: BR

Vision of Venus

Wallis Bird und Spark

Los geht’s gleich mit einem heiß ersehnten Wiedersehen und -hören mit der DER klassischen Band: SPARK! 2018 waren die Multistilisten schon einmal bei uns zu Gast. Diesmal kommen sie mit der irischen Singer-Songwriterin Wallis Bird und geballter musikalischer Frauenpower zwischen Hildegard von Bingen und Björk. Verbindungslinien zwischen Mittelalter und Folk-Pop – für Spark kein Problem!

Sisters in Jazz

Izabella Effenberg

Frauenpower in ganz anderer Form präsentieren die Sisters in Jazz um die Multipercussionistin Izabella Effenberg. Sieben Musikerinnen aus sechs Ländern mit einem ganzen Arsenal an eigenwilligen Percussions-Instrumenten. Das sind musikalische Energien zwischen Glasharfe, Vibraphon, Harfe, Glocken und sattem E-Bass und Schlagzeug-Grooves. Zart schmelzend und knallhart rockend!

Bach & Khayyam

Ensemble Constantinople

Wie bringt man Johann Sebastian Bach mit dem mittelalterlichen persischen Gelehrten Khayyam zusammen? Für das kanadische Ensemble Constantinople liegt es auf der Hand oder besser "in den Zahlen". Denn die Magie der Zahlen ist das Bindeglied zwischen Omar Khayyam und Bach – über Jahrhunderte hinweg erweisen sich die Zahlen als die geheimen Zeichen hinter jeder Poesie. Extrem faszinierend!

Die Seele des Maghreb

Djazia Satour

Und schließlich die aus Algerien stammende Djazia Satour und ihre Band. Sie bringt uns die Seele des Maghreb näher, dem Land, dem sie entstammt und dem sie sich bis heute verbunden fühlt. Musik von Entwurzelung und verlorener Heimat, zwischen Sehnsucht und Hoffnung und mit viel poetischem Tiefgang.


19