Weihnachtsgeschichte Das biblische Geschehen in sechs Akten
Was war da nochmal an Weihnachten? Viele wissen heute nicht mehr, welche Geschichten aus der Bibel in einer Krippe gezeigt werden. Wir zeigen die Weihnachtsgeschichte in sechs Akten.

"Da sind zwei so Männeken in der Krippe, wer soll denn das sein?" Solche Fragen werden Karl-Heinz Exner immer wieder gestellt. Der Rentner aus Bischberg ist Krippenbaumeister und kümmert sich darum, dass in der Vorweihnachtszeit die Bamberger und die Touristen weihnachtlich eingestimmt werden. Viele Krippen des Bamberger Krippenwegs hat er aufgebaut.
Biblische Szenen auf der Krippe
Da gerade junge Leute heute oftmals nicht mehr wissen, welche Geschehnisse aus den vier Evangelien in Krippen dargestellt werden, hängt Exner nun auch Auszüge aus dem Neuen Testament dazu. "Ich kann mit meinen Figuren bis zu 150 Bibelstellen darstellen", erzählt Exner und verrückt den etwa zehn Zentimeter hohen Joseph in der Krippe der Bischberger Kirche ein kleines Stück nach links. 150 Geschichten aus dem Neuen Testament muss der Besucher eines Krippenwegs nicht kennen, um die Darstellungen zu verstehen. Meist werden nur vier oder fünf biblische Szenen aufgebaut.
Die Weihnachtsgeschichte zum Durchklicken
Die Verkündigung

Der Engel Gabriel wurde von Gott gesandt in eine Stadt Galiläas, mit Namen Nazareth, zu einer Jungfrau. Der Name der Jungfrau war Maria.
Die Verkündigung
Die Verkündigung
Die Herbergssuche
Die Herbergssuche
Die Herbergssuche
Die Herbergssuche
Die Geburt Jesus
Die Geburt Jesus
Die Geburt Jesus
Die Anbetung der Könige
Die Anbetung der Könige
Die Anbetung der Könige
Die Flucht nach Ägypten
Die Flucht nach Ägypten
Im Hause Nazareth
Im Hause Nazareth
Im Hause Nazareth
Von der Herbergssuche bis zu den Drei Königen
Die Geburt Jesus ist fast auf jeder Krippe zu sehen. Begonnen wird in vielen Ausstellungsorten auf dem Bamberger Krippenweg aber mit der Verkündigung an Maria durch den Erzengel Gabriel. "Er sprach: 'Sei gegrüßt, Begnadete, du bist gebenedeit unter den Frauen. Heiliger Geist wird über Dich kommen, und Kraft des Allerhöchsten wird Dich überschatten'." (Zitat: Bibel) Auf vielen Krippen in Bamberg wird auch die Herbergssuche dargestellt.
Umbau am Dreikönigstag
Nach der Heiligen Nacht bleibt die Szenerie zunächst stehen. Denn Kaspar, Melchior und Balthasar kommen am Dreikönigstag ja in den Stall, um dem Kinde die Gaben darzubieten. Will der Krippenaussteller jedoch auch die Flucht nach Ägypten oder den zwölfjährigen Jesus im Hause Nazareth zeigen, muss die Krippe nach dem Dreikönigstag umgebaut werden.