Franken - Nachrichten







3

Zeitstrahl Der Tiergarten im Wandel der Zeit

Er ist Deutschlands zweitgrößter Zoo: der Tiergarten Nürnberg. Vor 100 Jahren wurde er eröffnet. Seitdem hat sich viel getan. Eine Zeitreise zu den wichtigsten Ereignissen der Zoogeschichte - mit vielen historischen Bildern.

Stand: 13.04.2012|Bildnachweis

  • 1906
    Aktie über fünfhundert Mark | Bild: Tiergarten Archiv

    Aktie der Tiergarten Nürnberg AG über 500 Mark.

    1906

    Eine Bürgerbewegung für den Tiergarten

    Städte wie Berlin, Frankfurt oder Köln haben bereits Zoos eröffnet. Nun pochen auch die Nürnberger darauf, einen eigenen Tiergarten zu bekommen. Das führt zu einer regelrechten Bürgerbewegung. Vielen Nürnberger sind von dem Projekt so begeistert, dass sie Wertpapiere der Tiergarten Aktiengesellschaft (AG) kaufen. Neben Kaufleuten und Anwälten zeichnen auch Banken, Brauereien und Vereine die Wertpapiere, die es ab 500 Mark zu kaufen gibt. Mit Hilfe der Aktien, Schuldverschreibungen und Spenden kann die Tiergarten AG die rund 700.000 Mark sammeln, die sie für den Bau braucht.

    Quelle: Tiergarten Archiv







3