Eisbärhype und Tümmlerstreit

Vor 100 Jahren erfüllte sich ein heißer Wunsch der Nürnberger: Ihr eigener Tiergarten wurde eröffnet. Mehr Zirkus als Zoo war er anfangs. Seitdem ist viel passiert: Einen Umzug, zwei Kriege und ein furchtbares Gemetzel unter Tieren musste der Zoo meistern.
Anfangs wurden die Tiere sprichwörtlich zum Affen gemacht, inzwischen werden sie nur noch trainiert, um bei medizinischen Eingriffen mitzuspielen. Mit dem Delfinarium kam die Diskussion um eine artgerechte Haltung der Tiere. Und ein kleines, weißes Fellknäuel namens Flocke wurde zum weltweiten Medienstar. Der Tiergarten hat Geschichte und Geschichten geschrieben - und ist heute einer der bedeutendsten Landschaftszoos in Deutschland.