Backpulver abgelaufen Wie lange nach dem MHD Backzutaten wirklich haltbar sind
Wie lange Backpulver nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch gut ist und wie lange sich Vanillezucker oder geriebene Nüsse halten - die Antworten hier.

Backpulver nach MHD noch verwenden?
Backpulver, trocken gelagert, verdirbt zwar nicht, aber die backtreibende Wirkung kann nachlassen.
Es gibt einen einfachen Trick, um zu testen, ob abgelaufenes Backpulver noch backtreibend wirkt: Einen Teelöffel Backpulver in eine kleine Schüssel geben und etwa 1/4 Tasse heißes Wasser hinzugeben. Wenn das Backpulver sofort sprudelt und Blasen bildet, ist es noch aktiv und kann zum Backen verwendet werden. Wenn es keine Reaktion zeigt, ist es wahrscheinlich nicht mehr wirksam und sollte ersetzt werden.
Nicht mehr backtreibendes Backpulver kann aber, genau wie Natron, gut zum Putzen verwendet werden.
Wie lange ist Vanillezucker haltbar?
Die Haltbarkeit von Vanillezucker ist unterschiedlich. Vanillezucker, der nur getrocknete und fein geriebene Vanilleschote und Vanillearoma enthält, ist lange verwendbar. Allenfalls schmeckt er nach Jahren nicht mehr so intensiv. Vanillinzucker, der nur Zucker und (meist künstlich hergestelltes) Aroma enthält, verdirbt quasi nie. Vanilleschoten dagegen können schimmeln. Man sollte sie deswegen luftdicht verpackt, im Dunkeln und fern von anderen Gewürzen und Feuchtigkeit lagern. Vanilleschoten, die man in nächster Zeit nicht verbrauchen kann, lassen sich gut einfrieren, sagt Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern. Oder ein anderer Tipp von ihr: "Sie geben die Vanilleschote in ein Zuckerglas und aromatisieren den Zucker dadurch."
Backzutaten, die nicht verderben
Einige Jahre haltbar sind trockene Gewürze im Ganzen wie Zimtstangen, Sternanis oder Nelken. Sind die Gewürze bereits gemahlen, verlieren sie schneller an Aroma und verderben auch schneller.
Entölter Kakao hält sich ungeöffnet mehrere Jahre nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum.
Geriebene Nüsse - wann ranzig
Bei geriebenen Nüssen gilt: Verlassen Sie sich auf Ihre Sinne. Riechen sie ranzig, dann weg damit. Sind Sie sich beim Riechen nicht sicher, probieren Sie ein paar Krümel. Auch hier gilt: Geriebene Nüsse verderben schneller als ganze.
Getrocknete Rosinen und getrocknete Feigen enthalten kein Fett, dafür aber viel Zucker, der konservierend wirkt. Deswegen halten sie sehr lange. Ebenso Orangeat oder Zitronat. Es schmeckt nach langer Lagerung höchstens nicht mehr so intensiv.
Schokolade mit weißem Belag noch gut?
Wenn Schokolade einen weißen Belag bekommen hat, rührt das meist von Temperaturunterschieden bei der Lagerung her. Das ist allerdings nur ein optisches Problem, die weiß gewordene Schokolade ist noch essbar - zum Backen eignet sie sich also auch noch.Mehr dazu hier: Weißer Belag auf Schokolade. Und Schokostreusel sind wie Zuckerperlen sehr lange haltbar.
Hier lesen Sie, welches Obst und Gemüse Sie mit Schale essen können.
Mindesthaltbarkeit - Verbrauchsdatum - das ist der Unterschied
Stellen Sie sich die Lebensmittel-Empfehlungen vor wie die Ampelphasen: das Verbrauchsdatum bedeutet rot, das Mindesthaltbarkeitsdatum gelb und einige Produkte laufen eigentlich nie ab, sie bekommen grün.
"Bei trockenen Produkten, wie Nudeln, können Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auch Monate überschreiten. Ganz allgemein: Liegt das Haltbarkeitsdatum zum Kaufzeitpunkt weit in der Zukunft, kann man das Lebensmittel auch deutlich später verbrauchen."
Susanne Moritz, Verbraucherzentrale Bayern
Was kann Natron eigentlich wirklich alles - und was ist das genau? Dieser Frage sind wir im Podcast Besser leben nachgegangen, hier können Sie die Folge direkt anhören - und in der ARD Audiothek auch abonnieren, natürlich kostenfrei.
Sie mögen unsere Tipps und Tricks und wollen sie immer frisch direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren BAYERN 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K