Bärlauchpesto Frühlingshaftes Pesto aus frischem Bärlauch
Zu einem lauen Frühlingsabend passt nichts besser als Pasta mit selbstgemachtem Bärlauchpesto. Probieren Sie unser Rezept mit frischem Bärlauch, Pinienkernen und Parmesan.
Im Frühling kann man ihn überall entdecken, den Bärlauch. Er wächst vor allem in feuchten, halbschattigen Wäldern und entlang von Bachläufen. Sie erkennen den Bärlauch an dem strengen Knoblauchgeruch. Im Gegensatz zu Maiglöckchen und Herbstzeitlosen wachsen die Blätter einzeln und ihre Unterseite ist matt. Noch mehr Tipps zum Bärlauch und worauf Sie beim Pflücken achten müssen: Bärlauch sammeln
Die saftig grünen Blätter sind nicht nur hübsch anzusehen, aus ihnen lässt sich mit wenig Aufwand ein leckeres Pesto zaubern.
Für 2 Gläser Pesto brauchen Sie:
Bärlauchblätter gründlich waschen und mit Küchenrolle trocknen tupfen. Blätter kleinschneiden und in eine Schüssel geben. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten und zusammen mit geriebenen Parmesan und Olivenöl zum Bärlauch hinzugeben. Alle Zutaten pürieren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Einweggläser mit kochendem Wasser ausspülen und fertiges Pesto hineinfüllen. Kühl gelagert ist das Bärlauchpesto bis zu 6 Wochen haltbar.
Bärlauchpesto - was passt dazu?
Das Pesto schmeckt hervorragend zu Nudeln. Durch seinen angenehm leichten Knoblauchgeschmack eignet sich Bärlauchpesto auch gut zum Würzen von Grillgemüse.
Probieren Sie auch drei leckere Rezepte für den Grillabend.
Haben Sie das Rezept schon ausprobiert? Wie bereiten Sie Bärlauchpesto zu? Erzählen Sie uns davon, gerne hier in den Kommentaren oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht unter +49 151 19589000. Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat, geben Sie uns gerne eine Sternebewertung.
Sie möchten das Alexander Herrmann-Rezept jeden Samstag direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren BAYERN 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K