Rezept Börek Würziger Spinatstrudel mit Feta und Hack
Dieses feine Rezept von Bayern 1 Sternekoch Alexander Herrmann mit Filoteig, Spinat, würzigem Feta und Rinderhack ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt einfach fantastisch.

Wir kennen Börek vom Imbiss um die Ecke, können es aber auch gut selbst zuhause zubereiten. Für die vegetarische Variante können Sie das Hack auch einfach weglassen und entsprechend mehr Feta (ca. 200 g) in den Strudel geben.
Zutaten Börek
- 1 Packung Filoteig
- 350 g Blattspinat (am besten Babyspinat, zur Not geht auch TK-Spinat)
- 100 g Fetakäse
- 100 g Rinderhack
- 2 Eier
- 100 g Butter
- eventuell Semmelbrösel
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss
Zubereitung Börek
Den Spinat putzen und ggf. dicke Stielenden abzupfen. Anschießend wenige Sekunden in einem Topf mit kochendem, stark gesalzenem Wasser blanchieren, in einer Schüssel mit Eiswasser kalt abschrecken, dann in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend gut ausdrücken, damit kein Wasser mehr im Spinat ist.
Den ausgedrückten Spinat grob hacken, in eine Schüssel geben, das Rinderhack und den Feta hineinbröseln, ein Ei unterrühren, mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und wenige Semmelbrösel einarbeiten, wenn die Füllung nicht kompakt genug ist.
Die Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd verflüssigen. Das verbliebene Ei in eine kleine Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel verkleppern.
Den Filoteig auspacken und ein Blatt auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Das Blatt dünn mit flüssiger Butter einstreichen und ein weiteres Blatt Filoteig darauf legen. Diesen Vorgang wiederholen, bis man vier Lagen Teig übereinander geschichtet hat.
Anschließend im unteren Viertel des Teiges quer eine Bahn Spinatfüllung verteilen, die Teigränder mit dem Ei einstreichen, die seitlichen Ränder einklappen und den Strudel wie eine große Roulade aufrollen.
(Je nach Größe der Teigplatten und nach Packungsinhalt, kann man in der Regel 2 Strudel einrollen.)
Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit dem restlichen Ei einpinseln und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten goldbraun backen. (Die genaue Backzeit ist von der Größe des Strudels abhängig.)
Haben Sie das Rezept schon ausprobiert? Was bereiten Sie im Filoteig zu? Erzählen Sie uns davon, gerne hier in den Kommentaren oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht unter +49 151 19589000. Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat, geben Sie uns gerne eine Sternebewertung.
Sie möchten das Alexander Herrmann-Rezept jeden Samstag direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren Bayern 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K
Übrigens: Bayern 1 Sternekoch Alexander Herrmann begibt sich in "Aufgegabelt" im Bayerischen Fernsehen auf Entdeckungsreise, erkundet regionale Produkte und besucht deren Erzeugerinnen und Erzeuger. Mit diesen speziellen Zutaten kocht Alexander Herrmann dann ausgesuchte Köstlichkeiten. Alle Folgen gibt es in der ARD-Mediathek - und hier sehen Sie, wie er darin Brez'n-Schwammerl-Salat und Wachteleier zubereitet:
Kommentieren