Tofu-Rezept Curry-Tofu im Strudelteig
BAYERN 1 Sternekoch Alexander Herrmann bringt uns den Klassiker aus der Küche Asiens näher und verwandelt den geschmacklich eher zurückhaltenden Tofu in einen echten Hochgenuss!
![Tofu im Teig gebraten | Bild: mauritius images / Mykola Lunov / Alamy / Alamy Stock Photos Tofu im Teig gebraten | Bild: mauritius images / Mykola Lunov / Alamy / Alamy Stock Photos](/radio/bayern1/foto-von-tofu-im-strudelteig-100~_v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135.jpg?version=5dcef)
Aus der asiatischen Küche ist Tofu nicht wegzudenken. Hierzulande tun wir uns manchmal noch ein bisschen schwer, den geschmacklich erst mal neutralen Sojamilchquark in unsere Küche zu intergrieren. Dabei nimmt Tofu beinahe alle Aromen an und lässt sich wunderbar würzig zubereiten. Alexander Herrmann mariniert den Tofu in einer selbstgemachten Currypaste und brät ihn dann im Strudelteig knusprig an.
Zutaten für Rezept mit Tofu
- 400 g Tofu
- 1 Pack Strudelteig (aus dem Kühlregal)
- 100 g Butter
- 2-3 EL Currypaste
- 1 Schuss Sojasauce
- Sonnenblumenöl
Zubereitung Tofu-Rezept im Strudelteig
Die Currypaste in eine kleine Schüssel füllen und mit einem Schuss Sojasauce und etwas Sonnenblumenöl glatt rühren. (Damit man sie gut mit einem Pinsel verteilen kann.) Wer keine Currypaste zur Hand hat, kann stattdessen 1 bis 2 EL Currypulver nehmen und dieses mit Sojasauce und Öl zu einer Marinade vermengen.
Den Tofu in daumendicke Scheiben schneiden.
Die Butter in einem kleinen Topf verflüssigen und die Blätter vom Strudelteig vereinzeln.
Je ein Blatt Strudelteig mit etwas flüssiger Butter einstreichen, ein zweites Blatt darauf legen und nochmals dünn mit Butter bestreichen.
Die Tofuscheiben von einer Seite mit der angerührten Currypaste bestreichen und je eine Scheibe mit der eingestrichenen Seite nach unten auf den vorbereiteten Strudelteig legen. Anschließend auch von den anderen Seiten mit der Currypaste einstreichen und den Strudelteig zu einem gut geschlossenen Päckchen falten.
Nachdem alle Tofuscheiben mit Curry eingepinselt und im Strudelteig eingepackt sind, in einer großen, beschichteten Pfanne, bei mittlerer Hitze auf dem Herd langsam von allen Seiten goldbraun und knusprig braten.
Anschließend herausnehmen, kurz auf Küchenkrepp abtropfen und nochmals für zehn Minuten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech in den auf 120 Grad vorgeheizten Backofen schieben um sicherzustellen, dass der Tofu auch innen richtig heiß ist.
Dann aus dem Backofen nehmen und servieren. Die würzigen Tofu-Päckchen passen wunderbar zu frischem Salat oder zu einem feinen Gemüsegericht.
TIPP: Die meisten Strudelteige sind vegan. Wenn das Gericht vegan sein soll, kann der Teig natürlich auch mit Pflanzenöl anstelle von Butter eingestrichen werden.
Haben Sie das Rezept schon ausprobiert? Wie bereiten Sie Tofu zu? Erzählen Sie uns davon, gerne hier in den Kommentaren oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht unter +49 151 19589000. Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat, geben Sie uns gerne eine Sternebewertung.
Sie möchten das Alexander Herrmann-Rezept jeden Samstag direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren BAYERN 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K
Übrigens: BAYERN 1 Sternekoch Alexander Herrmann kocht immer sonntags um 17:15 Uhr im BR Fernsehen. In der aktuellen Folge von "Aufgegabelt" bereitet Alexander Hermann bayerischen Tofu und Brombeeren zu Wildschweinpflanzerln zu. Ab sofort in der ARD-Mediathek.
https://www.ardmediathek.de/video/aufgegabelt-von-alexander-herrmann/tofu-aus-bayern-und-eingelegte-brombeeren/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyMFdPMDIwNzM4QTA
Kommentieren