Viele Menschen sind einen Tag vor der Bundestagswahl für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Deutschlandweit gab es zahlreiche Kundgebungen - kleinere auch in München und Augsburg.
[BR24 - BR24 - Unterfranken - Neueste]
Der 1. FC Schweinfurt 05 marschiert weiter schnurstracks Richtung 3. Fußball-Liga. Der Spitzenreiter der Regionalliga Bayern setzt sich im Topspiel beim FC Bayern München II klar durch - und kann sich nun sogar Ausrutscher im Saisonfinale leisten.
[BR24 - BR24 - Unterfranken - Neueste]
Knapp drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bundesweit sahen am Freitagabend die "Fastnacht in Franken" im BR Fernsehen. In Bayern verfolgten rund 1,9 Millionen Menschen die Kultsendung. Das ist ein Marktanteil von 46,8 Prozent.
[BR24 - BR24 - Unterfranken - Neueste]
Nach dem Anschlag auf eine Demo in München mit zwei Toten ist die Trauer groß. Erst vor drei Wochen wurden in Aschaffenburg zwei Menschen mutmaßlich von einem Afghanen getötet. Afghanen in Bayern fürchten einen Generalverdacht der Gewalttätigkeit.
[BR24 - BR24 - Unterfranken - Neueste]
Ein Novum bei "Fastnacht in Franken": Noch nie fand die Sendung im Vorfeld der Bundestagswahl statt. Matthias Walz versuchte sich als Wahlkampfmanager, Nilpferd Amanda rekrutierte Spitzenpolitiker als Lehrer und Michl Müller besang eine Fritteuse.
[BR24 - BR24 - Unterfranken - Neueste]
Das Schaulaufen der Prominenz zur "Fastnacht in Franken" im unterfränkischen Veitshöchheim hat Tradition. Diese Outfits von Politikern und bekannten Persönlichkeiten sorgten für besonders großes Aufsehen.
[BR24 - BR24 - Unterfranken - Neueste]