Wie räume ich schnell auf Drei super Tricks, die sofort einen aufgeräumten Eindruck hinterlassen
Überraschungsbesuch! Doch mit diesen drei Notfall-Tricks für unangemeldete Gäste wirkt Ihr Zuhause sofort sehr sauber und aufgeräumt, denn der erste Eindruck wird so geschickt manipuliert.

In der Wohnung herrscht das reine Chaos, und wir selbst mittendrin, ungeschminkt und in ausgebeulter Jogginghose: Bei unseren unerschütterlichen Freunden und Freundinnen müssen wir glücklicherweise keinen Gesichtsverlust befürchten, wenn sie uns so zu sehen bekommen. Aber was, wenn sich plötzlich die Schwiegermutter ankündigt oder anderer Besuch, den wir unser Zuhause auf keinen Fall so sehen lassen wollen?
Drei Notfall-Tricks für unangemeldete Gäste
- Leere Flächen schaffen
Wenn die Kommode im Eingangsbereich mit Post, Mützen, Handschuhen, Klebeband, dem einen Teil, das man dringend in den Keller bringen müsste, und mit noch viel mehr vollgestellt ist, wirkt das schnell chaotisch. Eine leere Fläche dagegen, zum Beispiel die Oberfläche der Kommode, wirkt sofort so, als wäre man super organisiert und das Zuhause stets bestens aufgeräumt.
- Schuhchaos im Flur beseitigen
Der erste Blick unserer Gäste fällt in den Flur - wenn da absolutes Schuhchaos herrscht, fällt das sofort auf. Also: schnell Schuhe aufräumen oder in einem anderen Raum verstauen, wenn sie nicht mehr alle ins Regal passen. Dabei am besten auch rumliegende Jacken wieder auf die Kleiderbügel hängen.
- Badezimmerspiegel von Spritzern befreien und putzen
Danach schnell ins Badezimmer beziehungsweise ins Gästebad oder in die Gästetoilette und die Zahnputzspritzer vom Spiegel wischen. Armatur und Waschbecken nicht vergessen. Gästehandtücher am Waschbecken bereit legen - schindet auch Eindruck. Natürlich sollte die Toilette oder die Gästetoilette sauber sein.
Gute Luft wirkt aufgeräumt
Und hier kommt noch unser manipulativer Bonustrick:
Wohnung oder Wohnzimmer gut lüften
Das Erste, das unsere Gäste wahrnehmen, wenn sie uns besuchen kommen, ist der Geruch. Also: Sofort richtig gut lüften, bis die Luft rein ist oder mit der brodelnden Espressokanne in der Hand durch die Wohnung gehen und für feinen Kaffee-Geruch sorgen.
Wenn dann noch Zeit ist, können wir die so genannte Schwiegermutter Methode von Aufräum-Coach Esther Lübke anwenden:
Wie räume ich schnell auf?
Aufräum-Coach Esther Lübke hat für kurzfristig angekündigte Besuche einen Notfall-Trick - die Schwiegermutter-Methode. Wie Sie funktioniert, hat Sie bei unserer Moderatorin Susanne Rohrer in BAYERN 1 am Nachmittag verraten. Wie ihr Trick zu seinem Namen gekommen ist, erklärt Esther Lübke so:
"Schwiegermutter-Methode, das heißt: Die Schwiegermutter klingelt und wir müssen in 10 Minuten die komplette Bude aufgeräumt haben."
Aufräum-Coach Esther Lübke
Schnell aufräumen mit der Schwiegermutter-Methode - so funktioniert's:
Sie nehmen einen großen Wäschekorb und klauben im Flur und im Wohnzimmer alles zusammen, was herumliegt - egal, ob Wäsche, Gläser, Leergut oder Bücher. Diese Sammlung lassen Sie dann in einem Raum verschwinden, von dem Sie sicher sind, dass ihn Ihr Besuch nicht betreten wird. Vorzugsweise Schlafzimmer oder Abstellkammer - falls vorhanden.
Taktisch sinnvoll ist es auch, schon mal eine Tasse, Milch und Zucker auf den Wohnzimmertisch zu stellen. "Dann kann ich es mir nämlich ersparen, auch noch die Küche aufräumen zu müssen - weil mein Besuch gar nicht weitergeht als ins Wohnzimmer", so Aufräum-Expertin Esther Lübke.
Aber das ist nur ein Tipp in der Not, betont Esther Lübke: "Fatal wird es, wenn Sie die Schwiegermutter-Methode jeden Tag anwenden und sich 20 Wäschekörbe kaufen."
Was sind Ihre Tricks fürs Aufräumen? Verraten Sie es uns gerne in den Kommentaren.
Hat Ihnen unser Artikel weitergeholfen? Dann lassen Sie uns doch eine gute Sternchenbewertung da, danke schön dafür.
Sie mögen die Service-Tipps von BAYERN 1 und wollen sie immer direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren BAYERN 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K
Oder haben Sie auch eine Frage, die Ihnen in Ihrem Alltag immer wieder durch den Kopf geht? Stellen Sie sie uns gerne via Sprachnachricht unter +49 151 19589000 und wir suchen die Antwort für Sie.
Kommentieren
Monica Nusser, Montag, 30.Dezember 2024, 10:59 Uhr
2. Aufräumtrick
Das mit den 20 Wäschekörben ist echt lustig!!!
Dietrich, Montag, 30.Dezember 2024, 09:11 Uhr
1. Aufräumen
Unsere Amseln im Garten essen Unmengen von Rosinen. Da bleiben viele praktische, stabile Schachteln über.Die sind schnell gefüllt und in einem "Nicht-Besuchsraum" gestapelt.