Bayern 2

     

Unser Kulturangebot für Sie

BR Kultur Unser Kulturangebot für Sie

Viel Platz für die Kultur. Wer hält Sie montags bis freitags ab 14:05 Uhr auf Bayern 2 auf dem Laufenden? Das Kulturleben! Täglich wechselnde Schwerpunkte: "Literatur" am Montag, "Reportage und Reflexion" am Dienstag, "Bayern" am Mittwoch, "Perspektivwechsel" am Donnerstag, "Film, Serie, Kabarett" am Freitag.
Und um 15:30 Uhr dann das Kultur-Update. Mit Berichten, News und Kommentaren aus Bayern und der ganzen Welt: Ausstellungen, Bücher, Filme oder Serien, aber auch der neueste Tiktok-Trend. Immer auch als Podcast verfügbar.
Mehrteilige Lesungen jeden Mittwoch im Salon ab 20:03 Uhr. Ob Klassiker, ob aufregende Neuerscheinungen – in jedem Fall ein Hörgenuss, von großartigen Schauspielerinnen und Schauspielern vorgelesen.
Im Salon am Samstag um 14:05 Uhr gibt es Gespräche über aktuelle Bücher mit den Autorinnen und Autoren und eine Lesung. Digital jederzeit abrufbar unter "Buchgefühl – reden und lesen".
Im Salon am Sonntag: "Film des Lebens" – BR-Filmredakteur Markus Aicher im Gespräch mit Filmschaffenden. Oder spannende Podcasts über Filmmusik, Taylor Swift, Mode, Kunst etc.

Und noch mehr Kultur jeden Morgen zwischen 6.00 und 9.00 in der Welt am Morgen auf Bayern 2.

Haben Sie noch Fragen zur Kultur? Sie erreichen uns unter diese Adresse: kulturleben@br.de

News aus der Kultur

Kultur-Podcasts

Knut Cordsen | Bild: BR / Markus Konvalin zum Audio Das Büchermagazin Heinz Strunk im Gespräch über seinen Roman „Zauberberg 2“

Was für ein anmaßender, sequel-artiger Titel: "Zauberberg 2"! Und dann auch noch diese Terminator-artige Typographie auf dem Cover! Was ist das jetzt: die Zerstörung eines Klassikers oder seine konsequente Weitererzählung in der Gegenwart? Heinz Strunk, der Meister der tragikomischen Groteske, klärt im Gespräch auf, was es mit seinem neuen Roman "Zauberberg 2" (Rowohlt) auf sich hat / Alles nur bei Klabund geklaut? Der Schriftsteller Norman Ohler erzählt in "Der Zauberberg, die ganze Geschichte" (Diogenes) vielerlei Wissenswertes rund um Thomas Manns Jahrhundertroman. Ein Gespräch mit dem Berliner Schriftsteller über seine Reise nach Davos und seine Recherchen / "Der Chor" (Suhrkamp): Anna Katharina Hahns neuer Roman. Eine Kritik / Das literarische Rätsel [mehr]

Max Goldt | Bild: Jan Vetter zur Sendung Sozusagen Bemerkungen zur deutschen Sprache

Sprache ist der Kitt der Gesellschaft. Diesem unerschöpflichen Thema widmet sich Sozusagen. Interviews zu allen Bereichen, die Sprache ausmachen, finden Sie am neuen Sendeplatz im Kulturleben am Donnerstag ab 14:05 Uhr. [mehr]

Kulturtipps

Winnetou-Film Bildausschnitt | Bild: BR zum Audio mit Informationen "Die Projektoren" Bayerischer Buchpreis für Clemens Meyer

Clemens Meyers preisgekrönter Roman erzählt von den Jugoslawienkriegen, deutschen Söldnern und Cowboys, vom Kino, von Karl May und von der Gewalt des letzten Jahrhunderts. Gespräch mit dem Autor und Lesung mit Thomas Lettow. [mehr]

James Baldwin | Bild: picture alliance / Montage: BR zum Audio mit Informationen Hannes Messemer liest James Baldwin: Eine andere Welt

Mithu Sanyal spricht über James Baldwins große Themen: Familienbande, Liebes- und Freundschaftsbeziehungen, Rassismus. Dazu eine Lesung von Hannes Messemer aus Baldwins „Eine andere Welt“. [mehr]

Mehr digitale Kultur

Die Hosts des neuen BR Kultur-Newsletters: Mariia Fedorova, Christian Lösch, Birgit Schindlbeck, Pauline Seiberlich und Max Sippenauer | Bild: Collage @BR zur Übersicht BR Kultur-Newsletter Exklusive Kultur-Tipps für Sie

Der BR Kultur-Newsletter bietet Kultur in allen Formen und Facetten: Hörspiel, Kino, Kunst, Musik, Theater & vieles mehr. Ausgewählt jeden Freitag von den neuen Hosts Mariia Fedorova, Christian Lösch, Birgit Schindlbeck, Pauline Seiberlich und Maximilian Sippenauer -exklusiv für Sie. Melden Sie sich an! [mehr]

Kultur auf Bayern 2

Die Welt am Morgen, Bayern 2 | Bild: Bayern 2 zur Sendung Das aktuelle Magazin auf Bayern 2 Die Welt am Morgen

"Bayern 2 Die Welt am Morgen" informiert drei Stunden lang von 6 bis 9 Uhr mit hintergründigem Journalismus zu aktuellen politischen und kulturellen Themen – immer um Viertel vor gibt es verlässlich ein Kulturthema, weitere finden sich verteilt auf die gesamte Sendestrecke, darunter auch verstärkt journalistische Beiträge zu Musik-Themen. [mehr]

Podcast-Logo Hörspiel Pool: Frau mit Kopfhörern | Bild: BR zur Übersicht BR Hörspiel Hörspiele und Medienkunst

Hörspiele für Erwachsene: Hier finden Sie Klassiker und Krimis, Soundart und Medienkunst, dokumentarische, literarische, bayerische Originale und Adaptionen. [mehr]

Kultur im Fernsehen