Bayern 2 - Zeit für Bayern







5

Geist(volles) aus der Flasche Fränkischer Whisky

Was für die Deutschen das Bier ist, ist für die Schotten der Whisky. Die halten die Produkte ihrer Brennereien für die besten der Welt. Doch auch in Bayern gibt es Destillerien, die sich der Herstellung der geistreichen Brände widmen.

Stand: 01.12.2013 | Archiv |Bildnachweis

Whisky-Herstellung | Bild: SLYRS Bavarian Single Malt  Destillerie GmbH & Co.KG

Zwischen Luft und Wasser besteht eine besondere Beziehung. Beide Elemente haben Anteil am Geist. Denn der Geist Gottes schwebt über den Wassern, wie es in der Genesis heißt – von Erde und Feuer, den anderen beiden Elementen, ist ganz am Anfang noch keine Rede. Da der luftige Geist so schwer zu fassen ist, hält man sich als anständiger Erdenbewohner zunächst an das Wasser. So wie die Luft das überirdische Element ist, so ist das Wasser das unterirdische, die Grundlage dieser Welt: Im Wasser sammelt sich der Geist.

Was der Kirche das spirituelle Weihwasser, ist (mit Verlaub, denn beides gehört in Bayern zusammen) dem Wirtshaus das spirituosige Kirschwasser, der Kerschgeist, der Geist der Kirsche eben. Genauso sammelt sich selbstverständlich im Weinbrand der Geist des Weines. Und es ist kein Zufall, dass Kartoffelschnaps auf russisch wodka heißt, zu deutsch Wässerchen; und auch der Whisky geht zurück auf das schottisch-gälische Wort uisgebetha, was nichts anderes heißt als Wasser des Lebens.

Das kleine A bis Z des Whiskys

A

Abfüllung

Brennkessel

Destillerien bieten Malts nach Altersstufen, Jahrgängen, Stärkegraden oder verschiedenen sogenannten Finishes an. So ergeben sich aus einem Jahrgang viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen, von denen teils nur wenige Flaschen existieren. Sammlern sind besonders edle und seltene Whiskys mehrere tausend Euro wert.

Vor diesem Hintergrund ist es schade, dass wir in Bayern das Whisky-Brennen nicht erfunden haben, weil's halt so schön in unser Bierland passen würde. Besonders gut passt's selbstverständlich nach Oberfranken, die bayerische Bierregion schlechthin.







5