Bayern 2 - Zündfunk

Alben der Woche: Februar 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Vor 30 Jahren erschienen ihre ersten Alben und sie lieferten Songs für eine ganze Generation - TOCOTRONIC! Jetzt kommt das 14. Album "Golden Years", eine intime und politische Reise durch Zeit und Welt // Hypnotischer R'nB, sanfter Falsett und die Kunst der Langsamkeit - Das neue Album "Lay Low" von Eddie Chacon verbindet Trauer, Sinnlichkeit und zeitlosen Soul

Von: Zündfunk

Stand: 10.02.2025

TOCOTRONIC  | Bild: Noel Richter

TOCOTRONIC – Golden Years 

1995 erschienen die ersten beiden Alben von Tocotronic: Digital ist besser (mit Songs wie „Freiburg“, „Wir Sind Hier Nicht In Seattle, Dirk“ und „Ich Möchte Teil Einer Jugendbewegung Sein“) und Nach der verlorenen Zeit („Ich Bin Neu In Der Hamburger Schule“, „Du Bist Ganz Schön Bedient“). Damit revolutionierten sie den deutschsprachigen Indie-Rock – und veränderten ihn für immer.
Nun steht das 14. Studioalbum Golden Years ganz im Zeichen der Veränderung: Gitarrist Rick McPhail hat sich für unbestimmte Zeit zurückgezogen, war aber noch an den Aufnahmen beteiligt. Live kehrt die Band damit zur ursprünglichen Trio-Besetzung zurück.

Pop&Rewind "Golden Years": Das neue Album von Tocotronic zwischen Wut und Hoffnung

Gleich zu Beginn wird in mehreren Songs das Thema Vegänglichkeit angeschnitten: „Der Tod Ist Nur Ein Traum“, „Bleib Am Leben“ und „Ein Rockstar stirbt Zum Zweiten Mal“. Mit „Denn Sie Wissen, Was Sie Tun“ positioniert sich Tocotronic klar gegen Rassismus und die AfD. Und auch Songs wie „Mein Freiwilliges Asoziales Jahr“, „Vergiss Die Finsternis“ und „Der Seher“ sollten Hits im Tocotronic-Universum werden. Ist das in „Niedrig“ wirklich eine Maultrommel als musikalische Begleitung?

In „Bye Bye Berlin“ brennt das Berghain – und die Uckermark hat als Zufluchtsort für HauptstädterInnen ausgedient. Wie heißt doch das Schlußstück „Ich Schreibe Jeden Tag Einen Song“ – man glaubt es Dirk von Lowtzow.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Tocotronic - Golden Years (Official Video)

Die Band selbst beschreibt Golden Years als ein Album über das Reisen durch die Zeit und das Erkunden der Welt. Es erzählt vom Unterwegssein, von der Sehnsucht nach einem Zuhause und von den dunklen Zeiten, in denen man dennoch Trost findet. Und doch liegt immer ein güldener Glanz über der Szene. "Golden Years" ist gleichermassen intim und politisch. (Ralf Summer)

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Tocotronic - Bleib am Leben

Tracklisting:

  1. Der Tod ist nur ein Traum
  2. Bleib am Leben
  3. Golden Years
  4. Ein Rockstar stirbt zum zweiten Mal
  5. Denn sie wissen, was sie tun
  6. Mein unfreiwilliges asoziales Jahr
  7. Niedrig
  8. Vergiss die Finsternis
  9. Wie ich mir selbst entkam
  10. Bye Bye Berlin
  11. Der Seher
  12. Jeden Tag ein neuer Song
  13. Loch Tay Boat Song

Tourdaten:

19.03.2025 DE Leipzig - Felsenkeller
20.03.2025 DE Stuttgart - Im Wizemann
21.03.2025 DE Nürnberg - Z-Bau
22.03.2025 AT Wien - Wiener Konzerthaus
26.03.2025 DE München - Tonhalle
27.03.2025 DE Freiburg - E-Werk
28.03.2025 CH Zürich - XTRA
29.03.2025 DE Wiesbaden - Schlachthof
09.04.2025 DE Bremen - Schlachthof
10.04.2025 DE Dortmund - FZW
11.04.2025 DE Hannover - Capitol
12.04.2025 DE Köln - E-Werk
20.04.2025 DE Berlin - Columbiahalle
26.04.2025 DE Hamburg - Große Freiheit 36

___________________________________________________

Eddie Chacon – Lay Low

"Would I Lie to You" – die erste Singles des amerikanischen R'n'B-Duos Charles & Eddie wurde 1992 sofort ein Megahit – blieb aber leider der einzige. 1997 trennte sich das Duo. Charles Pettigrew starb 2001 mit 37 Jahren an Krebs, Eddie Chacon kehrte der Musik lange den Rücken. 2020 hat er dann sein erstes Solo-Album veröffentlicht. Jetzt legt der 61-Jährige sein neues Album vor: Lay Low, das zweite auf dem geschmackssicheren Label Stones Throw Records aus L.A. Eddie Chacon besticht darauf mit sanfter Falsettstimme zu gefühlvollem, hynoptischem R'n'B.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Eddie Chacon - Good Sun (Official Visual)

Er taucht tief ein in die Traurigkeit auf seinem neuen Album. Da ist zum einen der Verlust seiner Mutter, aber auch der Zustand der Welt ("End of the World"). Die Tatsache, dass wir Menschen und das, was wir aufbauen, oft viel zerbrechlicher sind, als viele denken. Trotzdem ist "Lay Low" kein dunkles Album geworden, sondern ein sinnliches, in dem auch Süße und Verführerisches schwebt. Eddie Chacon war dafür mit Nick Hakim im Studio, der Neo-Soul-Musiker, der auch auf dem letzten Album von Adrianne Lenker mitgewirkt hat. Ein Highlight: das Stück mit dem New-Age-Jazzer John Carroll Kirby. Das Album "Lay Low" ist stilvoller R'n'B, der die Langsamkeit zelebriert. (Ann Kathrin Mittelstraß)

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Empire (feat. John Carroll Kirby)

Tracklist

1. Good Sun
2. Let You Go
3. Empire ft. John Carroll Kirby
4. Lay Low
5. Birds ft. Nick Hakim
6. Let The Devil In
7. End Of The World
8. If I Ever Let You Go

Tourdaten:

  • 1. Februar: Los Angeles – Lodge Room
  • 21. Februar: New York City – Public Records
  • 18. März: Stockholm, Schweden – Hosoi
  • 19. März: Kopenhagen, Dänemark – Loppen
  • 21. März: Köln, Deutschland – Stadtgarten
  • 22. März: Groningen, Niederlande – De Oosterport
  • 25. März: Amsterdam, Niederlande – Paradiso Noord
  • 26. März: Warschau, Polen – Jassmine
  • 27. März: Den Haag, Niederlande – PAARD
  • 28. März: Brüssel, Belgien – Botanique @ Museum