Umsturz in Bayern 1918 So erlebten Augenzeugen Eisners Revolution
Sie haben Kurt Eisners Revolution mit eigenen Augen gesehen: Prominente schildern, was sie am 7. November 1918 an zentralen Schauplätzen in München erlebten.
Die Zeitzeugenberichte sind der BR-Dokumentation "Revoluzzer, Räte, Reaktionäre. Kurt Eisners gewaltloser Umsturz" von 1969 entnommen. Über die Pfeile unten rechts in der grauen Videobox gelangt man zu mehr Videos.
Wilhelm Hoegner (1887-1980) war der einzige SPD-Ministerpräsident in Bayern nach dem Krieg und gilt als Vater der bayerischen Verfassung. Er war schon in der Weimarer Zeit ein prominenter Sozialdemokrat.
Joseph Breitenbach
Weinhändler, Verfolgter, Fotograf
Joseph Breitenbach (1896-1984) stammte aus einer Münchner Weinhändlerfamilie. Seit 1932 arbeitete er als Fotograf. Die Flucht vor den Nazis führte ihn nach Paris und schließlich in die USA. Er stand auf Seiten der Revolution.
Friedrich Burschell
Schriftsteller in Eisners Nähe
Als Schiller-Biograph ist der Schriftsteller Friedrich Burschell (1889-1970) noch heute bekannt. Er stammte aus Ludwigshafen und musste später vor den Nazis fliehen. Er stand auf Seiten der Revolution.
Pilar von Bayern
Prinzessin und Künstlerin
Prinzessin Maria del Pilar von Bayern (1891-1987) war eine Großnichte des bayerischen Königs und machte sich später einen Namen als Malerin und Bildhauerin. Dem Bayerischen Fernsehen berichtete sie, wie die Wittelsbacher die Revolution erlebten.