Unternehmen - Technik







9

Empfang via Kabel Fragen & Antworten zur analogen Kabelabschaltung

Die Kabelnetzbetreiber haben die analoge Programmverbreitung in ihren Kabelnetzen beendet. Dürfen sie das so einfach? Hier gibt es Antworten auf viele Fragen zum Thema.

Stand: 06.08.2019 |Bildnachweis

Fragezeichen | Bild: BR

Zur Info:

Vodafone hat die analoge Programmverbreitung über Kabel in Bayern beendet. Die Umstellung ist abgeschlossen. Unter www.vodafone.de/digitalezukunft stehen noch Informationen zur Umbelegung der Sender zur Verfügung. Fragen dazu beantwortet ebenfalls das Vodafone-Kundenservice-Center unter der kostenfreien Rufnummer 0800-664 87 87.

Die Programme der ARD sind über Satellit (DVB-S/2), Terrestrik (DVB-T/T2 HD), Kabel (DVB-C), IPTV und das Internet abrufbar.

Dabei werden die Kosten für die Übertragung über Satellit, Terrestrik sowie für die ARD-eigenen Live-Streams aus dem Rundfunkbeitrag gedeckt. Für den Empfang der ARD-Programme über diese Verbreitungswege entstehen keine weiteren Gebühren.







9