Wirtshaustipp Gasthof Diem in Krumbach (Schwaben)
„Hier erwartet Sie eine sympathische Wirtsfamilie und eine richtig gute Wirtshausküche“, schwärmt Andi Christl von seiner Neuentdeckung im schwäbischen Krumbach. Im mehrfach ausgezeichneten Gasthof Diem verwöhnt Familie Diem ihre Gäste vor allem mit Fleisch- und Wurstspezialitäten. Wer mag, kann hier sogar mit dem Zug anreisen. Unser Wirtshausexperte stellt Ihnen diesen Familienbetrieb vor.

Mehrfach ausgezeichneter Gasthof
"Der mehrfach ausgezeichnete Gasthof Diem mit zugehöriger Metzgerei ist für seinen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard bekannt. Die Familie verfügt über ein EU-zertifiziertes Schlachthaus, in dem Schweine, Rinder, Kälber und Lämmer zerlegt werden, die alle von Bauernhöfen aus einem Umkreis von maximal 20 Kilometern stammen.
Eine weitere Besonderheit sind die Vollkonserven mit 85 verschiedenen, hausgemachten Gerichten, die Gäste für den Genuss zuhause vor Ort oder auch online kaufen können.
Aktuell wird das Wirtshaus in der neunten Generation geführt. Metzgermeister Karl Diem kümmert sich um die Fleisch- und Wurstspezialitäten, Mama Ulrike Diem um den Service, Sohn Johannes Diem ist Küchenchef und der zweite Sohn Benedikt Diem kümmert sich um organisatorische Aufgaben im Familienbetrieb.
In den drei urigen Stuben hat sich bis auf die Polsterung und die Farbe der Vorhänge nur wenig verändert. Hier möchten sie den alten Charme von früher bewahren. Deshalb finden sich an den Wänden auch allerhand Schwarzweiß-Bilder aus früheren Zeiten. Neuste Anschaffung ist ein Bierkrug-Tresor im Eingangsbereich, der vom Ministerpräsidenten persönlich eingeweiht wurde.
Ein Wirtshaus, das im Wandel der Zeit seinen Charme nie verloren hat, oder wie es ein Stammgast bei meinem Besuch treffend formuliert hat: ‚Seit 50 Jahren komme ich hierher und es ist nach wie vor einwandfrei. Bassd scho!'"
Klassische Wirtshausküche modern umgesetzt
"Bekannt ist der Gasthof Diem vor allem für seine Fleisch- und Wurstspezialitäten. Aber auch für den fleischlosen Genuss bietet die Küchencrew kreative vegetarische und vegane Alternativen sowie den klassischen großen Salatteller mit Topping.
Die Speisekarte wird täglich geändert. Das Team um den gelernten Metzger und Küchenchef Johannes Diem arbeitet außerdem nach den Slow Food-Richtlinien, welche eine nachhaltige, regionale Verarbeitung von Lebensmitteln und den Schutz natürlicher Ressourcen beinhaltet. Etwa 35 Produkte, die in der Küche verarbeitet werden, stammen aus einem Umkreis von maximal 100 Kilometern. Klassische Wirtshausküche modern umgesetzt."
Hauptspeise: Böfflamot mit Semmelknödeln und zweierlei Radieschen
"Die Schulter vom Bio-Rind der Familie Goldstein wird mit der Sehne scharf im Topf angebraten. Im klassischen Schmoransatz wird das Stück dann für etwa drei Stunden bei niedriger Hitze geschmort, was dazu führt, dass das Fleisch nach Ende der Garzeit förmlich zerfällt. Dazu serviert Johannes kleine Semmelknödel und zweierlei Radieschen - geschmorte und süß-sauer eingelegte.
Die Soße war intensiv in Farbe und Geschmack. Neben dem zarten Fleisch haben mir die eingelegten Radieschen besonders gut geschmeckt. Diese wurden in einem Sud aus Himbeerschnaps, Kräuteressig, Salz und Zucker eingelegt. Auch wenn es sich hierbei ‚nur' um Nebendarsteller auf dem Teller handelt, geben sie dem Gericht eine herrlich frische und knackige Note. Traditionell und trotzdem innovativ!"
Dessert: Radler-Tiramisu
"In ein Weinglas schichten sie hier Löffelbiskuit-Zungen, die zuvor in helles Bier getunkt wurden. Darüber wird eine frische Zitronen-Joghurtcreme gespritzt, die aus Eigelb, Zucker, Zitronensaft, Gelatine, Sahne und Joghurt besteht.
Eine bayerische Abwandlung des italienischen Klassikers, welche sehr gut in den bevorstehenden Frühling passt."
Mittleres Preissegment
"Die Preispolitik bezeichnet die Familie Diem selbst als ‚moderat'. Schaut man sich die Preise der Konkurrenz in der Region an, befinden wir uns hier im mittleren Preissegment. Der Hauptgang mit Beilagen steht mit 21,90 Euro auf der Karte und das Radler-Tiramisu bekommen Sie für 4,30 Euro."
Kontakt
Gasthof Diem
Kirchenstraße 5
86381 Krumbach
Tel: 08282/88820
www.gasthof-diem.de
Dieses Wirtshaus ist nicht barrierefrei.
Anfahrt
"Mit dem Auto erreichen Sie den Gasthof Diem über die A7, die A8 oder die A96. Alle drei Autobahnen befinden sich etwa 20 Fahrminuten vom Gasthof entfernt. Krumbach verfügt außerdem über einen Bahnhof, weshalb Sie das Wirtshaus auch gut öffentlich erreichen."
Freizeittipp: Publikumslauf im Eisstadion Burgau
"Das Eisstadion Burgau bietet in der aktuellen Wintersaison bis zum 9. März 2025 von Montag bis Freitag regelmäßig Publikumsläufe, bei denen Eislauffreunde jeden Alters auf der Indoor-Eisfläche ihre Runden drehen können.
Erwachsene zahlen den Eintrittspreis von 4,50 Euro und der ermäßigte Eintritt kostet 2,50 Euro. Ein Paar Leihschlittschuhe bekommen Sie für 4 Euro zuzüglich Pfand. Die aktuellen Eislaufzeiten finden Sie auf folgender Website: https://www.burgau.de/Eisstadion"
Fazit
"Hier erwartet Sie eine sympathische Wirtsfamilie und eine richtig gute Wirtshausküche, die in gemütlichen Räumlichkeiten zum Verweilen einlädt."
Andi Christl, Wirtshausexperte