Ubi sunt mulieres – wo sind die Frauen? Diese Frage, die als Motto über dem Programm des jungen Ensembles Contre le Temps steht, können wir beantworten: Hier bei uns in der Musica-Antiqua-Reihe sind sie! Sängerinnen, Virtuosinnen, Ensembleleiterinnen.
[mehr - Klassik | zum Thema: Konzertreihe - Musica Antiqua 2024/25 ]
Die neue PASSAGEN-Saison steht! Freuen Sie sich auf Wallis Bird und Spark, Izabella Effenberg und die "Sisters in Jazz", das Ensemble Constantinople, Djazia Satour und ihre Band. Die neue Saison ist da! Sichern Sie sich die Abos!
[mehr - Klassik | zum Thema: Passagen 2024/25 - Sichern Sie sich die Abos! ]
Ensemble La Traditora | Werke von Girolamo Frescobaldi, Salomone Rossi, Barbara Strozzi, Claudio Monteverdi und anderen | Aufnahme vom 22. Januar 2025 im Rahmen der Reihe Musica Antiqua im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
[br-klassik.de - Konzertabend - Il Regno D'Amore ]
Die "Dreigroschenoper" mit den unsterblichen Songs von Kurt Weill feiert Premiere am Staatstheater Nürnberg in der Inszenierung von Staatsintendant Jens-Daniel Herzog. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Max Renne. BR-KLASSIK überträgt live.
[br-klassik.de - Premiere am Staatstheater Nürnberg - "Dreigroschenoper" ]
Gemeinschaftskonzert der bayerischen Musikhochschulen live aus dem Studio Franken in Nürnberg | Mit Werken von Henry Purcell, Pierre de la Rue, John Jenkins, Louis Andriessen, Philippe Gaubert sowie Clara und Robert Schumann und anderen
[br-klassik.de - Konzertabend - "Fantasie und Improvisation" ]