Franken - Heimat







3

10. Juni 2025 Auf dem Hochrhöner ins Welterbe

Wir starten am Tor zur Rhön in die BR Wandertouren 2025. In der Welterbestadt Bad Kissingen steht das Tor in die Rhön. Dort beginnt der Premiumweg „Der Hochrhöner“, der von Bad Kissingen bis nach Bad Salzungen durch die Rhön führt.

Stand: 21.03.2025 |Bildnachweis

Das Kurhaus in Bad Kissingen | Bild: BR Bergmenschen

Wir starten am Museum Obere Saline und folgen dem Premiumweg Hochrhöner durchs malerische Kaskadental. Was heute wie ein Naturschauspiel aussieht, hat der Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim im 18. Jahrhundert als Gartenanlage mit Skulpturen und Wasserspielen anlegen lassen. Heute sind die Steine moosbewachsen und bieten einen besonderen Naturraum, unter anderem für den Feuersalamander. Der Weg führt zum Wildpark Klaushof, wo wir mittags einkehren. Aus dem ehemaligen Forsthaus meldet sich Bayern 1 Moderator Stefan Straßer LIVE in die Sendung Mittags in Franken und der BR Korrespondent Norbert Steiche wird LIVE in Mittags in Mainfranken zu hören sein.

Vom Sisi-Denkmal zu Bismarcks Wohnung

Frisch gestärkt wandern wir durch den Wald zurück nach Bad Kissingen, wo wir unter fachlicher Anleitung die verschiedenen Heilwasser probieren. Die Brunnenfrauen erklären die Unterschiede zwischen den Quellen und welches Wasser welche Wirkungsweise im Körper entfaltet. So gestärkt wandern wir durch den Kurgarten und den Luitpoldpark auf den Altenberg, wo uns neben dem Sisi-Denkmal auch ein toller Blick auf die Welterbestadt erwartet. Ziel unserer Wanderung ist dann das Museum Obere Saline, wo wir unter anderem sehen können, wo Reichkanzler Otto Fürst von Bismarck während seiner Kuraufenthalte gewohnt hat. Von hier meldet sich BR Korrespondent Norbert Steiche LIVE in die Frankenschau aktuell im BR Fernsehen.

Die Anmeldefrist für diese Tour ist abgelaufen.

BR-Wandertouren 2025

Extra-Tour "Auf dem Hochrhöner ins Welterbe" zum Download Format: GPX Größe: 77,57 KB







3