Abnehmen mit Nüssen? Können Nüsse als Snacks wirklich beim Abnehmen helfen?
Nüsse stecken voller wertvoller Nährstoffe, die den Stoffwechsel ankurbeln und das Sättigungsgefühl fördern, aber helfen sie wirklich beim Abnehmen?
![Frau mit einer Handvoll Nüsse | Bild: mauritius images / Chris Rout / Alamy / Alamy Stock Photos Frau mit einer Handvoll Nüsse | Bild: mauritius images / Chris Rout / Alamy / Alamy Stock Photos](/radio/bayern1/foto-von-einer-hand-nuesse-100~_v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135.jpg?version=f68f7)
Knackig, lecker und richtig gesund. Mit gut 500 Kilokalorien und 50 Prozent Fett pro 100 Gramm haben Nüsse – egal welche Sorte – zwar die gleiche Energiemenge wie Schokolade. Allerdings sind die Fette in Nüssen viel hochwertiger als die, die wir mit dem Verzehr von Schokolade zu uns nehmen. Zudem enthalten Nüsse jede Menge ungesättigter Fettsäuren, die sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken.
Sind Nüsse gesund?
Eine Studie des US Department of Agriculture, Agricultural Research Service, Beltsville von 2023 bestätigt, dass sich der regelmäßige Verzehr von Nüssen positiv auf unsere gesamte Gesundheit, besonders auf die Vemeidung von chronischen Krankheiten, aber auch auf unser Gewicht auswirkt.
Nüsse zum Abnehmen?
Wer täglich eine Handvoll Nüsse isst, der senkt auch sein Risiko für Übergewicht. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie, die 2009 im European Journal of Clinical Nutrition erschien. Dabei analysierten Forscher die Gesundheitsdaten und Ernährungsgewohnheiten von mehr als 300.000 Europäerinnen und Europäern über fünf Jahre lang. Sie fanden heraus, dass Nussesser ihr Risiko für Übergewicht deutlich reduzieren - im Vergleich zu Menschen, die keine Nüsse essen.
Eine Erklärung dafür könnte sein, dass unser Körper nur zwei Drittel der Kalorien aus Nüssen nutzen kann. Eine weitere US-amerikanische Studie, veröffentlicht 2012 im American Journal of Clinical Nutrition, fand heraus, dass Mandeln beim Kauen nicht vollständig zermahlen werden, sondern in kleinen Stückchen in unseren Verdauungstrakt gelangen und dann den Körper auch teilweise wieder genau so verlassen. Das Fett aus den Nüssen wird also nicht vollständig resorbiert und schlägt damit nicht auf das Kalorienkonto.
Machen Nüsse satt?
Im Interview mit BAYERN 1 verrät Ines Heger, Ernährungsberaterin der AOK in Nürnberg, dass besonders Mandeln einen Einfluß auf unser Sättigungsgefühl haben. So können die Nüsse dabei helfen unser Hungergefühl zu reduzieren. Ungeschälte Mandeln seien hier den hellen, geschälten vorzuziehen, so die Ernährungsexpertin.
Beim nächsten Heißhunger können wir also mit bestem Gewissen zu einer Handvoll Nüssen greifen. Wem das nicht süß genug ist, der snackt einfach ein paar Trockenfrüchte dazu oder probiert eines dieser gesunden Dattel-Rezepte.
Welche Nüsse essen Sie am liebsten? Erzählen Sie uns davon, gerne hier in den Kommentaren oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht unter +49 151 19589000. Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, geben Sie uns gerne eine Sternebewertung.
Sie bekommen alle Service-Tipps von BAYERN 1 immer direkt auf Ihr Handy, wenn Sie unseren BAYERN 1 WhatsApp Kanal unter diesem Link abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K
Gesund leben - auf der Blauen Couch sprach Eckhart von Hirschhausen darüber, welche fünf Dinge wir für unsere Gesundheit brauchen:
https://www.ardaudiothek.de/episode/blaue-couch/eckart-von-hirschhausen-moderator-und-arzt-gesundheit-beginnt-mit-fuenf-dingen/bayern-1/13387839/
Kommentieren