Wirsingrouladen Deftige Rouladen mit Rindfleischfüllung
Bayern 1 Sternekoch Alexander Herrmann füllt blanchierte Wirsingblätter mit würzigem Rindfleisch und serviert die Rouladen in einer herzhaften Pilzsauce. Fertig ist ein köstliches Gericht, das auch Gästen schmeckt.

Zutaten Wirsingrouladen
- 1 Kopf Wirsing
- 500 g Hackfleisch vom Rind
- 12 Scheiben Bauchspeck (Bacon)
- 6 Zwiebeln
- 250 g Pilze (z. B. Champignons, Egerlinge, Kräuterseitlinge)
- 200 ml Sahne
- 180 g Sahnemeerrettich
- 100 g Butter
- 1 EL Senf
- 1 bis 2 EL Speisestärke
- Sonnenblumenöl
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Salz
Rezept Wirsingrouladen
Die einzelnen Wirsingblätter vom Kopf lösen, von jedem Blatt den dickeren Strunk in der Mitte herausschneiden, die Blätter einige Sekunden in kochendem Salzwasser blanchieren, in einer Schüssel mit eiskaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen und mit Küchentüchern vollständig trocken tupfen.
Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Zwei Drittel der Zwiebelwürfel mit dem Hackfleisch mit einem kleinen Schuss Sonnenblumenöl in einer großen, beschichteten Pfanne auf dem Herd anbraten, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen, dann den Meerrettich unterrühren.
Je nach Größe 2 bis 3 blanchierte Wirsingblätter überlappend übereinanderlegen, mit der Sahnemeerrettich-Hackfleisch-Mischung füllen, gut zu einer ringsum verschlossenen Roulade einrollen, wer mag mit je zwei Scheiben Speck einwickeln, mit 1 bis 2 Zahnstochern fixieren und nebeneinander in eine passende, gut ausgebutterte Auflaufform legen.
Die Auflaufform in die mittlere Schiene, des auf 180 Grad vorgeheizten Backofens schieben und die Wirsingrouladen ca. 30 bis 40 Minuten lang schmoren, bis diese leicht gebräunt sind.
Anschließend herausnehmen, die Rouladen vorsichtig aus der Auflaufform nehmen und den entstandenen Schmorsud durch ein feines Sieb gießen.
Die Pilze putzen, je nach Größe, vierteln oder sechsteln und in einer großen, beschichteten Pfanne auf dem Herd leicht rösten. Die restlichen Zwiebelwürfel und einen Schuss Sonnenblumenöl zugeben, mit etwas Salz würzen und alles zusammen anschwitzen, bis auch die Zwiebeln goldgelb gebraten sind. Dann mit dem Schmorsud ablöschen, die Sahne zugeben, aufkochen, ggf. mit etwas in kaltem Wasser angerührter Stärke leicht abbinden und nochmals mit Salz und Pfeffer und einem Löffel Senf abschmecken.
Die Wirsingrouladen mit der Pilzrahmsauce servieren.
Als Beilage dazu passt Kartoffelbrei oder Semmelknödel.
Haben Sie das Rezept schon ausprobiert? Wie bereiten Sie Rouladen zu? Erzählen Sie uns davon, gerne hier in den Kommentaren oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht unter +49 151 19589000. Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat, geben Sie uns gerne eine Sternebewertung.
Sie möchten das Alexander Herrmann-Rezept jeden Samstag direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren Bayern 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K
Übrigens: Bayern 1 Sternekoch Alexander Herrmann begibt sich in "Aufgegabelt" im Bayerischen Fernsehen auf Entdeckungsreise, erkundet regionale Produkte und besucht deren Erzeugerinnen und Erzeuger. Mit diesen speziellen Zutaten kocht Alexander Herrmann dann ausgesuchte Köstlichkeiten. Alle Folgen gibt es in der ARD-Mediathek - und hier sehen Sie, wie das perfekte Steak gelingt.