BR Fernsehen - freizeit

Die Sendung mit dem Schmidt Max

Schmidt Max und die Magie der Schallplatte | Bild: André Goerschel zum Video mit Informationen Platte Sache Schmidt Max und die Magie der Schallplatte

Vinyl lebt! Die schwarze Scheibe ist zurück. Und mit ihr das Gefühl für Langsamkeit und das Analoge. Der Schmidt Max hat sich in der Szene umgehört und herausgefunden, warum die Welt für Sammler eine Scheibe ist… [mehr]

Vorschau

Schmidt Max testet sich durch Roséweine | Bild: BR/André Goerschel Morgen | 18:45 Uhr BR Fernsehen zum Modulartikel Livestream Rosé fifty shades of ROSA

Zwischen mattem Messing und Kupfer bis hin zu quietschigem Halsbonbon-Pink liegt das Spektrum des Rosé. Aber – was eigentlich ist Rosé? Zu welchem Essen passt er? Und geht er nur im Sommer? Eine kleine Einführung in die dritte Dimension Wein... [mehr]

Salat | Bild: BR/André Goerschel zum Modulartikel Salat Schnell, bunt und voller POWER

Nicht nur im Sommer gehört er auf den Teller – der Salat. Er ist gesund, leicht, sättigend – und vor allem lecker. Als knackige Beilage mit ungewohnten Zutaten, gegrillt oder als cooles Süppchen. Eine kulinarische Entdeckungsreise... [mehr]

Traditionen, Wissen, Bräuche - von der UNESCO geschützt: Falknerei | Bild: André Goerschel zum Modulartikel Immaterielles Kulturerbe Tradition, die nicht im Museum steht

Was haben Falknerei, Morsen und das Sensenschmieden gemeinsam? Alles Wissen und Können, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. So wertvoll, dass es einen Titel verdient, findet die UNESO: immaterielles Kulturerbe. [mehr]

Das Runde muss auf's Eckige: Schmidt Max lernt Tischtennis | Bild: André Goerschel zum Modulartikel Spaß an der Platte TISCHTENNIS lernen

Im Park, im Pausenhof, im Freien – man spielt (wieder)Tischtennis. Ein Sport, den jeder in jedem Alter spielen kann. Drinnen und draußen. Der Sport mit kleinem Schläger, noch kleineren Bällen und großem Spaß. [mehr]

Sammeln und Kochen mit Knospen | Bild: André Goerschel zum Modulartikel Knospen Das MUST EAT des Frühlings

Wir essen leidenschaftlich gerne Kräuter und Knollen. Blüten, Blätter und Beeren. Und jetzt also auch Knospen… [mehr]

Wintergemüse fermentieren - Zutaten | Bild: BR/André Goerschel zum Modulartikel Ab ins Glas! Wintergemüse FERMENTIEREN

Fermentieren macht Wintergemüse haltbar – ganz ohne künstliche Zusätze und ohne Strom. Mit Salz und Zeit reifen Karotten, Kohl und Kohlrabi ganz natürlich, für gesunde Vorräte voller Geschmack. [mehr]