BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

zum Video Höfe in Bayern Der Gugghof bei Brannenburg

Wer kann sich vorstellen, mit so viel Komfort wie nötig und so wenig wie möglich heutzutage auszukommen? Dass dieses Experiment gelingen kann, beweist eine junge Familie mit dem "Gugghof" bei Brannenburg, einem der ältesten Bauern… [mehr]

Programmübersicht

Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Wir in Bayern". Lust auf Heimat: "Wir in Bayern" zeigt täglich die Vielfalt unseres Landes: gelebte Traditionen, interessante Menschen, lohnende Ausflugsziele. Dazu gibt es nützliche Tipps für den Alltag und kulinarische Schmankerl. Im Bild: das Moderatoren-Team (von links) Dominik Pöll, Andrea Lauterbach, Sandra Bouscarrut und Michael Sporer. | Bild: BR/Markus Konvalin/Montage: BR Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Mittwoch, 05.02.2025 Unsere Themen

Gedächtnis-Champion Christian Schäfer ist zu Gast. Florian Lerche kocht Schweinsbackerl mit Linsenragout. Und Hundetrainerin Sonja Meiburg gibt Tipps für ein gelungenes Tricktraining mit Hunden. Außerdem berichten wir über einen Rosserer, unterschätzte Hecken und ein Rap-Projekt in der JVA. [mehr]


Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Wir in Bayern". Lust auf Heimat: "Wir in Bayern" zeigt täglich die Vielfalt unseres Landes: gelebte Traditionen, interessante Menschen, lohnende Ausflugsziele. Dazu gibt es nützliche Tipps für den Alltag und kulinarische Schmankerl. Im Bild: das Moderatoren-Team (von links) Dominik Pöll, Andrea Lauterbach, Sandra Bouscarrut und Michael Sporer. | Bild: BR/Markus Konvalin/Montage: BR Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Donnerstag, 06.02.2025 Unsere Themen

Das Bayernlosrad dreht sich wieder. Ivana Sanshia Austermayer macht Karotten-Ingwer-Knödel mit würziger Tomatensoße und Monika Engelmann gibt Tipps zum Thema "Heilen mit Kamille". Außerdem berichten wir über den Alpenwildpark Obermaiselstein. [mehr]


Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Wir in Bayern". Lust auf Heimat: "Wir in Bayern" zeigt täglich die Vielfalt unseres Landes: gelebte Traditionen, interessante Menschen, lohnende Ausflugsziele. Dazu gibt es nützliche Tipps für den Alltag und kulinarische Schmankerl. Im Bild: das Moderatoren-Team (von links) Dominik Pöll, Andrea Lauterbach, Sandra Bouscarrut und Michael Sporer. | Bild: BR/Markus Konvalin/Montage: BR 07.02.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Freitag, 07.02.2025 Unsere Themen

Zu Gast sind Philipp Jungk und Alexander Glöggler von "Duo Double Drums". Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Schlafapnoe gibt. Alfred Fahr kocht Schwarzbohnen-Nuggets mit Hagebutten-Dip und Blumenkohl in Parmesankruste. Außerdem berichten wir über einen Science-Fiction-Modellbauer und warum jemand unbedingt seinen Tennisschläger im Leben braucht. [mehr]

Vorschau

Florian Lerche  | Bild: Florian Lerche Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Schweinsbackerl mit Kartoffel-Linsen-Ragout

Florian Lerche empfiehlt Schweinsbackerl als ideale Wahl für ein Schmorgericht. In einer aromatischen Soße gegart, passt zu dieser klassischen Hausmannkost sehr gut ein herzhaftes Kartoffel-Linsen-Ragout. [mehr]

Vorschau

Kleiner Hund macht Männchen | Bild: picture alliance / imageBROKER / Erich Schmidt Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Hunde Tricktraining: Lernen ohne Stress

Tricktraining für Fortgeschrittene: Hundetrainerin Sonja Meiburg zeigt, wie Sie Ihrem Hund die Kunststücke "Pfoten kreuzen" und "Hand Touch" beibringen können. Und auf was Sie achten sollten, wenn Sie mit Ihrem Liebling trainieren. [mehr]

Das Bayernlos

Bayernlos | Bild: BR Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Auch im neuen Jahr dreht sich im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer das Bayernlosrad. Wir freuen uns, jeden Donnerstag neue Kandidaten und Kandidatinnen für ihre "Zweite Chance" begrüßen zu dürfen. [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Bayernlos Kandidat gewinnt am Vatertag 150.000 Euro

In letzter Sekunde fällt der Ball auf die 150.000 Euro. Und dabei hatte der Glückspilz Thomas Zilker sen. aus Attenhofen keine Wünsche. "Ich bin wunschlos glücklich", hat er uns auf dem "Wir in Bayern"-Sofa erzählt. [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023 zum Video Das Bayernlos Erneut ein Riesengewinn am Glücksrad

Und wieder gab es einen satten Gewinn beim Bayernlos. Alexander Berchtold heißt der Glückspilz, der aus Andechs kommt. Kurz nach dem Dreh hatte er eine Null übersehen. Schauen Sie selbst den großen Moment. [mehr]

Videos aus der Sendung

Alte Radios | Bild: BR zum Video Rund 1.000 Rundfunkempfänger Radiogeschichten aus Presseck

Schon seit Kindheitstagen sammelt Michael Kolb alte Radios unterschiedlicher Baureihen. Die Sammlung beheimatet inzwischen rund 1.000 Rundfunkempfänger. Ein eigenes Museum in Presse zeigt die Schätze der Audiotechnik. [mehr]

Straße befahren mit Autos | Bild: BR Fernsehen zum Video Unterwegs mit Biologe Thomas Gerl Das Leben - wild und gefährlich: Mittlerer Ring

Das Leben - wild und gefährlich - in dieser Folge das Leben am Mittleren Ring in München. Thomas Gerl geht der Frage nach: Gibt es dort überhaupt Leben? [mehr]

Unbedingt: Reisen | Bild: BR zum Video Laaber Unbedingt: Reisen

Gabriele Stier, eine Lehrerin aus Leidenschaft, kämpfte mit den Folgen einer Long-Covid-Erkrankung, die ihr die nötige Kraft nahm. Heute schätzt sie die kleinen Dinge des Lebens mehr - und wir trafen sie an einem besonderen Tag. [mehr]

Pferderetterin Sigrun Kleber | Bild: BR zum Video Pferdefreunde Birnbaum Die Pferderetterin Sigrun Kleber

Etlichen Hengstfohlen droht dasselbe Schicksal: Nur wenige Monate nach ihrer Geburt endet ihr kurzes Leben im Schlachthof. Pferdefreundin Sigrun Kleber hat vor 30 Jahren einen Verein gegründet und rettet mit diesem bis heute Tierleben. [mehr]

Kegelbahn | Bild: BR Fernsehen zum Video Sporthistorie Geschichte des Kegelns

Nach und nach sind in Bayern die meisten der alten Wirtshaus-Kegelbahnen verschwunden. Noch wenige von ihnen und die damit verbundenen Utensilien künden nach wie vor von der langen Tradition dieses Sports [mehr]

Drachenfigur | Bild: BR Fernsehen zum Video Fabelwesen aus Papier Die Papierskulpturen der Alexandra Lukaschewitz

Fabelwesen vereinen menschliche und tierische Eigenschaften. Das kann manchmal sehr niedlich wirken, manchmal ziemlich komisch und manchmal auch tragisch. In ihrer Münchner Werkstatt erschafft die Künstlerin Alexandra Lukaschewitz detailverliebte Fabelwesen aus Papier, die jeweils eine eigene Geschichte erzählen. [mehr]

Unsere Bücher

Buchcover "Im Schmankerlhimmel - Die Geschichte der bayerischen Küche" von Michael Appel | Bild: Verlag Friedrich Pustet zum Artikel Im Schmankerlhimmel "Wir in Bayern"-Buch über die Geschichte der bayerischen Küche

Seit 1.500 Jahren kochen sich die Bayern in ihren Schmankerlhimmel und mittlerweile nimmt die ganze Welt daran teil. Tauchen Sie ein in die Geschichte der bayerischen Küche, die voller Überraschungen steckt. [mehr]

Cover von "Gesund, aktiv und fit" | Bild: Südwest Verlag zum Artikel Medizin und Physio Gesund, aktiv und fit

In ihrem Buch "Gesund, aktiv und fit" besprechen Dr. med. Klaus Tiedemann und Physiotherapeutin Andy Sixtus auf verständliche Weise wichtige medizinische Themen, gehen Erkrankungen auf den Grund und zeigen praktische Lösungswege. [mehr]

Cover von "Wir in Bayern - Das Kochbuch" | Bild: EMF Verlag zum Artikel Tipp Das "Wir in Bayern" - Kochbuch

So schmeckt die Heimat in Bayern! Unsere Köche und Köchinnen präsentieren in dem "Wir in Bayern"-Kochbuch ihre Lieblingsgerichte: Schnelle Küche, Familienschmankerl, aber auch Desserts und Kuchenrezepte. [mehr]

Reisen mit Wir in Bayern

Tagesfahrt mit Biologe Thomas Gerl zum Wendelstein | Bild: BRreisen zur Bildergalerie BRreisen Tagesreise mit Biologe Thomas Gerl am Wendelstein

Am 12. Juli war es soweit. Naturliebhaber reisten mit unserem Biologen Thomas Gerl auf den Wendelstein, waren erstaunt, was es in der Natur alles zu entdecken gibt und besuchten nach einem Gipfel-Mittagessen noch eine Whisky-Destillerie am Schliersee. [mehr]

Kräuterexpertin Monika Engelmann erklärt Pflanze im Wald. | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Tagesfahrt mit Kräuterexpertin Monika Engelmann

Am 7. Juni konnten unsere Zuschauer und User die "Wir in Bayern"-Kräuterexpertin Monika Engelmann bei der Kräuterwanderung persönlich erleben. Es ging in den Eibenwald bei Paterzell. Hier ein paar Impressionen. [mehr]

Weinreise mit Conny Ganß nach Unterfranken | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Weinreise mit Conny Ganß

Conny Ganß, unsere "Wir in Bayern"-Sommelière, hat eine illustre Gruppe von BRreisen durchs Weinland Franken begleitet. Hier ein paar Fotos vom Schlendern durch die Weinberge, Weinkeller-Besichtigungen und Verkostungen. [mehr]