Ernährungstipp Walnüsse - das gibt's zu beachten
Heimische Walnüsse haben im Herbst Saison und sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Leider sind sie auch sehr schimmelanfällig. Wie Sie den Schimmel erkennen und wie Walnüsse gelagert werden sollten, erklärt Ernährungsexpertin Jutta Löbert.

Ernährungsexpertin Jutta Löbert
"Wenn Walnüsse bitter, muffig, ranzig schmecken oder der Nusskern dunkle Stellen hat oder Fäden von Schimmelpilzen sichtbar sind, werfen Sie die Walnüsse weg! Schimmelpilze können Leber- oder Nierenkrebs auslösen.
Lagern Sie ganze Walnüsse am besten kühl und dunkel."