BR Fernsehen - Wir in Bayern

Wolfgang Link kocht auf der BR-Radltour in Berching Altmühltaler Hendlragout mit Dill-Spätzle und Pfeffer-Schwammerl

Hähnchenbrust mal anders zubereiten, das ist die raffinierte Idee von Wolfgang Link. Er zaubert daraus ein Hähnchenragout mit cremigen Pfeffer-Schwammerln und ergänzt seine Kreation mit Dill-Spätzle und warmen Pfeffer-Pfirsichen.

Stand: 21.06.2024 | Archiv

Wolfgang Link | Bild: BR/Stefanie Kühn

Altmühltaler Hendlragout mit Dill-Spätzle und Pfeffer-Schwammerl Format: PDF Größe: 90,89 KB

Für 4 Personen

Pfeffer-Pfifferlinge

  • 100 g Pfifferlinge
  • 10 g Butter
  • 25 g Schalotten
  • Pfefferkörner, nach Gusto, angestoßen
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
Pfifferlinge putzen und in einem Topf mit Butter anschwitzen. Schalotten schälen, würfeln und für 3-5 Minuten mit den Pfifferlingen anbraten. Pfefferkörner und Zitronensaft zugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Altmühltaler Hendlragout

  • 500 g Hähnchenbrust, am besten in Bio-Qualität
  • Salz, Pfeffer
  • Abrieb von 1 Zitrone
  • 1 EL Rapsöl
  • 25 g Schalotten, geschält, gewürfelt
  • etwas Butter
  • 10 g Mehl
  • 150 ml Geflügelbrühe
  • 120 ml Sahne
  • ¼ Bd. Frühlingszwiebeln
  • Pfifferlinge (Zubereitung s.o.)

Zubereitung
Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer und Zitronenabrieb marinieren. Die Hähnchenwürfel in einer Pfanne von allen Seiten in Rapsöl anbraten. In einem Topf Schalotten in etwas Butter anschwitzen. Mehl einrühren, Geflügelbrühe zugießen und alles für 10 Minuten einkochen lassen. Sahne und Hähnchenfleisch zugeben. Vor dem Servieren die Pfifferlinge dazugeben.

Spätzle

  • 300 g Spätzle
  • 30 g Butter
  • ¼ Bd. Dill
  • Salz, Pfeffer Muskatnuss

Zubereitung
Spätzle in einer Pfanne mit Butter goldbraun anbraten und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Zum Abschluss mit frischem Dill bestreuen.

Pfirsich

  • 30 g Pfirsich
  • 1 TL Zucker
  • Etwas Butter
  • 8 g grüner Pfeffer in Lake
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
Pfirsiche entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit etwas Zucker und Butter in einer heißen Pfanne kurz anschwitzen und mit eingelegtem Pfeffer und einer Prise Salz verfeinern.

Anrichten
Altmühltaler Hähnchenragout mit Pfeffer-Schwammerl und Dill-Spätzle auf Tellern anrichten. Mit den Pfeffer-Pfirsichen garnieren.

Guten Appetit wünscht Ihnen Wolfgang Link!