Backtipp So wird der Mürbteig elastisch und bricht nicht
Wenn Sie einen Mürbteig brauchen, der sich kinderleicht ausrollen lässt und perfekt eine Tarte-, oder Springform auskleidet, sollten Sie diese Zutat mit in den Teig geben.

Franziska Schweiger
"Damit ein Mürbteig elastisch wird, sich gut verarbeiten und ausrollen lässt, gebe ich noch 1 Ei in meinen 3:2:1-Mürbteig (300 g Mehl, 200 g Butter und 100 g Zucker). Dazu noch eine Prise Meersalz, etwas Zitronenabrieb und Vanillezucker."
Durch das Ei bräunt der Teig etwas schneller beim Backen, bricht aber auch nicht so schnell.