Kochtipp Tafelspitz oder eine Schweinshaxe wie im Restaurant
Wer zu Hause schon einmal einen Tafelspitz oder eine Schweinshaxe zubereitet hat, wird sich vielleicht wundern, warum das Fleisch farblich etwas anders aussieht als im Restaurant. Sternekoch Alexander Huber weiß, woran das liegen kann.
![Tafelspitz oder eine Schweinshaxe wie im Restaurant | Bild: mauritius images / Karl Allgäuer Tafelspitz oder eine Schweinshaxe wie im Restaurant | Bild: mauritius images / Karl Allgäuer](/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/tafelspitz-schweinshaxe-alexander-huber-102~_v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135.jpg?version=52cbb)
Sternekoch Alexander Huber
"Wenn man Tafelspitz, eine Schweinshaxe oder anderes Fleisch im Sud kocht und das Salz und die Gewürze von Beginn an zugibt, wird das Fleisch rötlich, wie bei einem Eisbein, denn das Salz wirkt pökelnd. Damit der Tafelspitz oder die Schweinshaxe wie im Restaurant eher grau werden soll, müssen Sie das Fleisch erst einmal eine halbe Stunde köcheln lassen und dann erst das Salz und die Gewürze dazugeben."