BR Fernsehen - Wir in Bayern


6

Wir in Bayern | Rezept Zitronentorte mit Schokotopping

Sepp Schwalber präsentiert eine fruchtig-frische Zitronentorte. Zwischen luftige, getränkte Böden kommt eine aromatische, aber keineswegs schwere Zitronenbuttercreme. Abgerundet wird alles mit einem Schokoladen-Topping.

Stand: 06.02.2025

Konditormeister Josef Schwalber | Bild: Wir in Bayern

Zitronentorte mit Schokotopping Format: PDF Größe: 91,89 KB

Für eine Form mit 20 cm Durchmesser

Böden

  • 5 Eiweiß, von Eiern Größe M
  • 110 g Zucker
  • 5 Eigelb, von Eiern Größe M
  • 90 g Mehl, gesiebt
  • 35 g Weizenstärke, gesiebt
  • 60 g Butter, flüssig, ca. 45 Grad warm
  • 2-3 EL flüssige Vollmilchkuvertüre

Zubereitung
Für die Böden mit einem Bleistift 5 Kreise von 20 cm Durchschnitt zeichnen. Backofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eiweiß und Zucker zu Schnee schlagen. Eigelb unterrühren. Mehl und Stärke untermischen, Butter unterheben und auf den 5 vorgezeichneten Kreisen gleichmäßig verteilen. Sofort backen, ca. 6-8 Minuten. Böden auskühlen lassen oder gegebenenfalls auch einfrieren. Böden nach dem Auskühlen auf genaue Formgröße von 20 cm ausstechen oder zurechtschneiden. Danach nur einen Boden mit der flüssigen Vollmilchkuvertüre bestreichen und fest werden lassen.

Tränke

  • 100 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • 25 ml Zitronensaft, frisch gepresst

Zubereitung
Alles zusammen kurz aufkochen lassen und dann wieder abkühlen lassen.

Zitronenbuttercreme-Füllung

  • 10 Eigelb, von Eiern Größe M
  • 185 g Puderzucker
  • 60 g frisch gepresster Zitronensaft
  • 75 g Apfelsaft
  • Zesten von 1 Bio-Zitrone
  • 300 g Butter, aufgeschlagen

Zubereitung
Eigelb, Zucker, Apfelsaft, Zitronensaft und -zesten über dem Wasserbad zuerst warm schlagen auf ca. 45-50 Grad. Anschließend mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer mit langsamer Geschwindigkeit kalt rühren, unter 30 Grad. Dann in zwei bis drei Mal unter die aufgeschlagene Butter geben.

Zusammensetzen
Den Boden mit der Kuvertüreseite nach unten in die Form/Ring legen. Von der Zitronencreme ca. 200 g beiseitelegen, den Rest auf vier Teile aufteilen. Den 1. Boden mit einem Viertel der Creme bestreichen. Den 2. Boden einsetzen, leicht tränken und das 2. Viertel Zitronencreme aufstreichen. So weiter verfahren, bis Böden, Tränke und Creme aufgebraucht sind. Torte mindestens 12 Stunden gut kühlen.

Topping Glasur

  • 50 ml Sahne
  • 60 g Vollmilchkuvertüre
  • 50 g Nougat, hell

Zubereitung
Sahne erhitzen und über die gehackte Kuvertüre gießen. Glatt rühren, dann das Nougat zugeben und ebenfalls glatt rühren.

Dekor

  • Zitronenscheiben
  • Schokodekor
  • restliche 200 g Zitronencreme (Zubereitung s.o.)

Fertigstellen
Die Zitronencreme geschmeidig rühren und leicht erwärmen. Die gut gekühlte Torte mit einem Messer aus der Form/Ring lösen und die Torte mit der Creme einstreichen, möglichst glatt und sauber. Dann wieder ca. 1-2 Stunden gut kühlen. Danach die Glasur/Topping mit einem Spritzbeutel auf die Tortenoberfläche und den Tortenrand dekorieren. Mit Zitronenscheiben verzieren.

Viel Spaß beim Nachbacken wünscht Sepp Schwalber!


6