BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

Bayernlos | Bild: BR zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Und wieder dreht sich das Bayernlosrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Wir freuen uns, jeden Donnerstag neue Kandidaten und Kandidatinnen für ihre "Zweite Chance" begrüßen zu dürfen. [mehr]

Programmübersicht

Moderatorin Andrea Lauterbach | Bild: BR Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Freitag, 09.05.2025 Unsere Themen

Wieder einmal spielen wir das "Freitagsglück" mit zwei Kandidaten. Dr. Dietmar Hellebrand klärt über Parodontitis bei Diabetes auf und Franzisca Jacobs-Plötz macht Spargel-Maultaschen mit Giersch-Pesto. Außerdem berichten wir über 50 Jahre Rotpunkt-Klettern, ein Kletter-Stil, bei dem man zwar an Haken gesichert ist, diese aber nicht belastet. Und wir stellen den Imker Matthäus und sein Bienendorf vor. [mehr]

Moderator Michael Sporer | Bild: BR 12.05.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Montag, 12.05.2025 Unsere Themen

Zu Gast ist Briefmarkensammler und -experte Erwin Bauer, Monika Engelmann klärt über die Herstellung und den Einsatz von Kräutertinkturen auf und Brigitte Berghammer-Hunger macht eine Wildbolognese mit Steinpilznudeln und grünem Frühlingsgemüse. Außerdem geht es bei unseren Campingplatz-Geschichten um Dauercamper, wir stellen die Granitwanderung Flossenbürg vor und berichten in "Deutschlands Dorfgeschichten" über das Archedorf Kleinwendern. [mehr]

Moderator Michael Sporer | Bild: BR 13.05.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Dienstag, 13.05.2025 Unsere Themen

Zu Gast sind der Kletterer Alex Huber und sein Vater Thomas Huber sen. Dr. Klaus Tiedemann klärt darüber auf, ob und wie gefährlich eine Ohnmacht sein kann, und Carola Deichl macht Bobbes mit dreierlei Füllungen. Außerdem geht es in unseren "Campingplatz Geschichten" um ein Hundetraining, wir stellen eine Hafnerin aus Egolffstein vor und berichten über unsere Sternstunden-Bilanz Thurnau. [mehr]

1von 3

Vorschau

Franzisca Jacobs | Bild: BR/Stefanie Kühn Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Spargel-Maultaschen mit Giersch-Pesto

Spargelrezepte sind derzeit sehr gefragt. Bei diesem Rezept von Franzisca Jacobs-Plötz dient der Spargel als Füllung für Maultaschen. Als aromatische und überraschende Begleitung serviert die Spitzenköchin dazu ein Giersch-Pesto. [mehr]

Vorschau

Symbolbild Parodontitis | Bild: BR/Rolf Vennenbernd Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Zahnmedizin Parodontitis bei Diabetikern

Parodontitis ist eine Volkskrankheit. Zahnarzt Dr. Dietmar Hellebrand gibt Tipps, wie Sie eine Parodontitis rechtzeitig erkennen und vorbeugen können. Was viele nicht wissen, ist, dass sich Parodontitis und Diabetes gegenseitig begünstigen. [mehr]

Das Bayernlos

Bayernlos-Gewinner Alexander Nagerl und Moderatorin Andrea Lauterbach  | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Bayernlos Supergewinn am Glücksrad!

Kuriose Szene am Bayernlos-Glücksrad: In letzter Sekunde springt der Ball von 15.000 Euro zurück auf den Höchstgewinn von 150.000 Euro! Glückspilz Alexander Nagerl war völlig überwältigt: "Wahnsinn! Ich kann's kaum glauben!" [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Bayernlos Kandidat gewinnt am Vatertag 150.000 Euro

In letzter Sekunde fällt der Ball auf die 150.000 Euro. Und dabei hatte der Glückspilz Thomas Zilker sen. aus Attenhofen keine Wünsche. "Ich bin wunschlos glücklich", hat er uns auf dem "Wir in Bayern"-Sofa erzählt. [mehr]

Videos aus der Sendung

Überleben am Berg | Bild: BR zum Video #Berge Überleben am Berg

Nikolaus Hippe ist Überlebenstrainer und zeigt seinen Kursteilnehmern Karin und Max, wie man ohne Ausstattung eine Nacht im Gewitter am Berg übersteht. [mehr]

Sauerteigbrot | Bild: BR zum Video Historische Mühle Lonnerstadt Brot backen wie früher

Ein Roggenbrot aus Sauerteig, gebacken im Holzbackofen. Das ist gar nicht so einfach. Müllermeister und Mühlenbauer Paul Bruckmann kennt die Tricks und Kniffe. Er bietet in seiner historischen Mühle im mittelfränkischen Lonnerstadt Brotbackkurse an. [mehr]

Charlotte Spieß mit Steffi Heiß | Bild: BR zum Video Unbedingt Klangschalen

Charlotte Spiess hat einen Beruf, der für sie Berufung ist: Sie arbeitet mit Klangschalen und glaubt fest an die positive Wirkung, die die Schwingen auf die Menschen haben. Ohne Klangschalen geht es für sie nicht. [mehr]

Susanne und ihre Naturkreationen | Bild: BR zum Video Außergewöhnliche Kunst Susanne und ihre Naturkreationen

Die Künstlerin Susanne von Siemens lebt nahe Tittmoning auf einem Einödhof. Dort gestaltet sie aus Naturmaterialien ungewöhnliche Objekte und Gewänder. [mehr]

Andi Christl und Fritz Danninger | Bild: BR zum Video Unbedingt Apfelbaum Eckersmühlen

Im Frühjahr ist Fritz Danninger ein sehr gefragter Mann in Eckersmühlen. Es ist Zeit, Obstbäume zu schneiden. Dann stehen die Leute Schlange bei ihm. Fritz Danninger selbst hat nur zwei Bäume aber sehr viele Sorten. [mehr]

Gerd Renner und Dieter Pflaum stellen edles Papier her | Bild: BR zum Video Edle Seiten aus Büttenpapier Die Schöpfmeister aus Eltmann

Gerd Renner und Dieter Pflaum arbeiten in einer großen Papierfabrik in Eltmann. Die Leidenschaft für Papier ist so groß, dass sie auch in ihrer Freizeit von Hand weiterschöpfen und edle Seiten aus Büttenpapier fertigen. [mehr]

Unsere Bücher

Buchcover "Im Schmankerlhimmel - Die Geschichte der bayerischen Küche" von Michael Appel | Bild: Verlag Friedrich Pustet zum Artikel Im Schmankerlhimmel "Wir in Bayern"-Buch über die Geschichte der bayerischen Küche

Seit 1.500 Jahren kochen sich die Bayern in ihren Schmankerlhimmel und mittlerweile nimmt die ganze Welt daran teil. Tauchen Sie ein in die Geschichte der bayerischen Küche, die voller Überraschungen steckt. [mehr]

Cover von "Gesund, aktiv und fit" | Bild: Südwest Verlag zum Artikel Medizin und Physio Gesund, aktiv und fit

In ihrem Buch "Gesund, aktiv und fit" besprechen Dr. med. Klaus Tiedemann und Physiotherapeutin Andy Sixtus auf verständliche Weise wichtige medizinische Themen, gehen Erkrankungen auf den Grund und zeigen praktische Lösungswege. [mehr]

Cover von "Wir in Bayern - Das Kochbuch" | Bild: EMF Verlag zum Artikel Tipp Das "Wir in Bayern" - Kochbuch

So schmeckt die Heimat in Bayern! Unsere Köche und Köchinnen präsentieren in dem "Wir in Bayern"-Kochbuch ihre Lieblingsgerichte: Schnelle Küche, Familienschmankerl, aber auch Desserts und Kuchenrezepte. [mehr]

Reisen mit Wir in Bayern

Tagesfahrt mit Biologe Thomas Gerl zum Wendelstein | Bild: BRreisen zur Bildergalerie BRreisen Tagesreise mit Biologe Thomas Gerl am Wendelstein

Am 12. Juli war es soweit. Naturliebhaber reisten mit unserem Biologen Thomas Gerl auf den Wendelstein, waren erstaunt, was es in der Natur alles zu entdecken gibt und besuchten nach einem Gipfel-Mittagessen noch eine Whisky-Destillerie am Schliersee. [mehr]

Kräuterexpertin Monika Engelmann erklärt Pflanze im Wald. | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Tagesfahrt mit Kräuterexpertin Monika Engelmann

Am 7. Juni konnten unsere Zuschauer und User die "Wir in Bayern"-Kräuterexpertin Monika Engelmann bei der Kräuterwanderung persönlich erleben. Es ging in den Eibenwald bei Paterzell. Hier ein paar Impressionen. [mehr]

Weinreise mit Conny Ganß nach Unterfranken | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Weinreise mit Conny Ganß

Conny Ganß, unsere "Wir in Bayern"-Sommelière, hat eine illustre Gruppe von BRreisen durchs Weinland Franken begleitet. Hier ein paar Fotos vom Schlendern durch die Weinberge, Weinkeller-Besichtigungen und Verkostungen. [mehr]