Eierlikör selber machen Rezept für den Klassiker unter den Likören
Eierlikör kaufen kann ja jeder. So einfach machen Sie den Klassiker unter den Likören selber. Schmeckt selbst gemacht auch gleich viel besser.
Zutaten für selbst gemachten Eierlikör?
- 1 Vanilleschote
- 6 Eigelb
- 250 ml Sahne
- 250 ml Rum
- 250 g Puderzucker
Wie macht man Eierlikör selber?
Die Vanilleschote auskratzen. Die gewonnene Vanille zum Eigelb geben und schaumig rühren. Den Puderzucker und die Sahne unterrühren. Die Schüssel in ein Wasserbad stellen und den Rum bei mittlerer Hitze unter Rühren hinzugeben. Fertig ist der Eierlikör.
Wie lange ist selbst gemachter Eierlikör haltbar?
Der Likör kann noch in heißem Zustand abgefüllt werden. Gut verschlossen und gekühlt ist der selbst gemachte Eierlikör bis zu vier Wochen haltbar.
Sie mögen unsere Rezepte und wollen sie immer frisch direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren BAYERN 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K
Was macht man mit dem übrig gebliebenen Eiweiß? Wie wäre es mit einem besonders fluffigen Käsekuchen? Oder einem Kuchen mit Baiser?